Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): ranen
ranen
, v.
widerrechtlich aufhalten
zu
Ran
- [hindert einer den anderen mit gewalt vp farende wege] dat he mit sinem gude nicht konde wech kamen, sonder moste jdt dar laten: de nu einen also raante, he neme jdt [gude] mit sick edder late jdt liggen, so js he ein ranßman daruoͤrJütLow. 1590 II 76 § 1Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
Artikel danach:
Ranefahrei
Ranefahrer
1Rang
Range
rangieren
Rangordnung
Rangverordnung
Ränke
Ransmann