Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Ransteil)

(Ransteil)

, Genus?

Art und Weise eines Raubes
zu Ran
  • wurde ock jemandt befunden, de en [sand-menne] hyr baven ere lohn, hestelye, voͤrenthelde: so moͤgen se dat mit rans-deele van em foͤrderen unde uthdeelen
    1593 JütLow.3 II 5 § 4
  • mit raans-dele fordern etc.[:] sie moͤgen das mit demselbigen rechte thun, als wann man raub verfolget
    1717 Blüting,Gl. II 14