Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Rathose
Artikel davor:
Rathausstube
Rathaustür
Rathauswächter
Rathauswesen
Rathauszins
Ratsherr
Ratsherrenamt
Ratherrenschaft
Rathof
Ratholen
Rathose
, f.
Kleidung bzw. Tuch, das den Mitgliedern eines Rates (V 2) als eine Art Vergütung für ein ansonsten ehrenamtlich geführtes Amt gereicht wird
vgl.
Ratsbesoldung
- do hett der rat ... bekant von der rathosen wegen, das man do eime ieglichen meister zů ieglicher zit, als man sú teilt, und ouch dem schultheissen nút me tůchs geben sol denn eime zwo ellen1408 VeröfflColmar 1 (1907) 70
- so hat man verordnet, das man einem jeden zu der zitt so man das radttuch ußgibt, ungeverlich vier ellen parchent zu einem wamß gebenn vnnd mit den radthosen vberantworten soll1511 Alsatia 1875/76 S. 302