Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ratsrod
Artikel davor:
Ratsprotokoll
Ratsprotokollist
Ratsrechnung
Ratrecht
Ratsredner
Ratsregiment
Ratregister
Ratsrentmeister
Ratsrichter
(Ratsrichterskerb)
Ratsrod
, f.
von Ägidius Tschudi gebrauchte Bezeichnung für die drei Ratsabteilungen in Zürich, die das Jahr hindurch abwechselnd je vier Monate im Amt waren (nach SchweizId. VI 593)
vgl.
Ratsschreiber (I)
- söllend alle dry ratsroden jede umb ir regierung der statt inkommens rechnung geben, wahin si das verbrucht habindMitte 16. Jh. SchweizId. VI 600Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
Artikel danach:
Ratrodel
Ratsrüger
Ratsache
Ratssäcklein
Ratsal
ratsam
ratsamen
(Ratsamigkeit)
ratsamlich