Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ratswahl
Artikel davor:
Ratsverordnete
Ratsversammlung
Ratsverschreibung
Ratsversiegelung
ratsverwandt
Ratsverwandte
Ratvorsteher
Ratsvotum
Ratswaage
Ratswaagemeister
Ratswahl
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Wahl eines Stadtrates
vgl.
Magistrat (I),
Rat (V 2),
Ratsabgang,
Ratsämterwahltag,
Ratsänderung,
Ratsansetzung,
Ratsbesatzung,
Ratbesetzen,
Ratbesitzen,
Ratsbestätigung (I),
Ratsbestellung (I),
Ratseid,
Ratsersatzung,
ratgeschworen,
Ratkiesen,
Ratkiesung,
Ratskost,
Ratskür (I),
Ratskürtag,
Ratmannskür,
Ratsopferung,
Ratspflicht (I),
Ratspräsentation,
Ratspredigt,
Ratsäß (IV),
Ratssatzung (III),
Ratscheidung,
Ratschwörung,
Ratsetzen,
Ratsveränderung,
Ratsverneuerung,
Ratswahlaufnehmung,
Ratswähler,
Ratswahlmahlzeit,
Ratswahlordnung,
Ratswahltag,
Ratswählung,
Ratswandlung
- wie man es fürderhin mit der ratswahl ... halten soll1539 Innviertel/ÖW. XV 72
- diser radtwal confirmirung gschicht durch hochloͤblichen regierung1548 Schmeltzl,Lobspruch V. 1009
- die ratswahl zu Betzenstein, so jährlich umb walpurgis furgenommen wurdt1. Hälfte 16. Jh. JbMittelfrk. 56 (1909) 98
- sobald nun stattrichter, burgermaister, camerer und alle andere innere und eissere rathsfreund ... zur rathswahl schreiten1610 Innviertel/ÖW. XV 84
- daß alle jahr die abgehende raths-personen ihre raths- und gemeinen rechnungen anhero [hertzog zu Sachsen] einsenden, und, ehe solches geschehen, ihre neue raths-wahlen nicht confirmiret werden sollen1659 CAug. I 1687Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- daß diese stadt ... die freie rathswahl hat1662 HammStR. 38Faksimile (ca. 75 KB)
- wenn nun mit der ... raths-wahl auch raths-verenderung obgedachter massen verfahren worden, seyn ... zwo predigten in der haupt-kirchen ... zu halten angeordnet, wobey beyde raͤthe ... sich einfinden, und nach verrichteten gottesdienste in ordentlicher procession eine gabe in die armen-kisten, (dahero der gantze actus pfleget die raths-opfferung genennet zu werden) opffern1682 Goslar/Moser,RStHdb. I 805
- bericht ... wegen der freyheit Altena rathswahl1691 Lappe,Altena 336
- [Befehl] die supplicanten bey ihren privilegien und der darin gegründeten freyen jährlichen rahtswahl zu schützen1699 IserlohnUB. 228Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- dass hinfüro niemand, qui simili juramento deditus esset, zur rathswahl candidiret werden solle1713 MHungJurHist. V 2 S. 394
- nach vorhergegangener ordentlichen raths-wahl und darauf erfolgten confirmation aus der landes-regierung1744 SiebbLRKomm.2 674
- um der gesammten buͤrgerschaft antheil an den rathswahlen zu verschaffen ... soll ..., wenn rathsstellen erledigt werden, der gesammte rath durch scrutinium, ganz frei und ohne beruͤcksichtigung der rathsbaͤnke, sechs wahlherren aus seiner mitte waͤhlen1816 Frankfurt am Main/Pölitz,Verf. I 2 S. 1165Faksimile - in Google Books