Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Raucheven
Rauchfall
Rauchfang
Rauchfanganschlag
Rauchfangbeschauer
Rauchfangbeschauung
Rauchfanggeld
Rauchfanggulden
Rauchfangkehrer
Rauchfangkehrermeister
Rauchfangsgeld
Rauchfangsteuer
Rauchgat
Rauchgeld
Rauchgesinde
Rauchgroschen
Rauchhafer
Rauchhahn
Rauchheller
Rauchhenne
Rauchherr
Rauchhuhn
Rauchmiete
Rauchnächte
Rauchpfennig
Rauchpfund
Rauchschwein
Rauchstatt
Rauchsteuer
Rauchstube
Rauchware
Rauchwein
Rauchwein-1
Rauchwein-2
Rauchwerk
rauchwerken
Rauchwolle
Rauchwollewerk
Raude
raudicht
raudig
Raufbuße
Raufe
Raufe-1
Raufe-2
raufen
Rauferei
Raufhandel
Raufhandlung
Raufsache
Raufwolle
Raugräfin
raugräflich
Raugraf
Raugrafschaft
rauh
Rauhe
rauhfalgen
Rauhfelge
rauhfelgen
Rauhfuderholz
Rauhfutter
Rauhfuttergeld
Rauhgeld
Rauhhafer
Rauhheu
Rauhkäse
rauhkaufen
Rauhkern
Rauhkorn
Rauhlast
Rauhmeß
Rauhnächte
Rauhschau
Rauhware
rauhwaren
Rauhwarschau
Rauhweide
Raum/raum
raumbärig
Raumbärige
Raumding
Raume
Raumeding
raumen
Raumfisch
Raumgeld
raumhaftig
Raummeister
Raumrecht
Raumte
Raune
raunen
Rauner
Raunung
Raunwita
Raupe
raupen
Raupenvertreibung
Rausch
Rausch-1
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Rauch'even
Artikel davor:
Raubsweise
(Raubwere)
Raubwiese
Rauch
Rauchanschlag
rauchen
räuchenlich
(Rauchersdieb)
(räucherig)
Räucherin
Rauch'even
, f.
wie
Rauchhafer
vgl.
Rauchfall
dae ein außwendiger sich niedersetzt in den hoff, soll dem grundthern drei sester
raucheuen
geben
1576 Eifel/
GrW. II
534
Faksimile
(ca. 223 KB)
unter Ausschluss der Schreibform(en):
Artikel danach:
Rauchfall
Rauchfang
Rauchfanganschlag
Rauchfangbeschauer
Rauchfangbeschauung
Rauchfangsgeld
Rauchfanggulden
Rauchfangkehrer
Rauchfangkehrermeister