Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Raufwolle
Artikel davor:
Räude
räudig
Raufbuße
1Raufe
2Raufe
raufen
Rauferei
Raufhandel
Raufhandlung
Raufsache
Raufwolle
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
minderwertige Wolle, die tw. unter Verarbeitungs- und Ausfuhrverbot steht
vgl.
rauh (VIII)
Sachhinweis: Jacobeit,Schäfer 49f.
- welch man uf dem hantwerke roufwolle wil undermengen, der sal se von iͤrst den meistern wisen1350/79 FreibergStR. Zus. 3 § 11
- se [kopgildenmesteren unde korsener] en solden neyne ropwullen utscot locke unde twischeringe wullen nuͤ vortmer nicht buten dat land foren1437 GöttingenStat. 163Faksimile (ca. 119 KB)
- wann die schur ist, ... soll der schaͤffer auch gehalten werden, die raubwollen und stuͤrbling fell zu lieffernTuberanus, Der wohlerfahrene Haußhalter (Ulm 1691) 51
Artikel danach:
Raugraf
Raugräfin
raugräflich
Raugrafschaft
rauh
Rauhe
Rauhfelge
rauhfelgen
Rauhfuderholz