Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Rechnete

Rechnete

, f.


I wie Rechenschaft (I) 
  • es sol ouch niemand uff unser alpen triben, er geb dan vor und ee rechnotten und trüw, daz er die kilcher nit übertryb
    16. Jh. SchweizId. VI 128
  • der vogt mag den zins ziechen laut dem lantrecht, doch solle er vor denen verohrtneten rächnetenherren umb solches schuldig sein, rechneten abzulegen
    1751 SchweizId. VI 128
II auf Rechnete auf Rechnung, a conto
  • dem melker ... gän uf rächneten 1 gl. minder 10 angster
    1614 SchweizId. VI 128
unter Ausschluss der Schreibform(en):