Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Rechtbürge)
Artikel davor:
Rechtsbrauch
Rechtbrauchen
Rechtbrecher
Rechtbrief
Rechtsbruch
Rechtsbrüchige
Rechtsbrunnen
Rechtbrust
Rechtsbuch
Rechtbüchlein
(Rechtbürge)
, m.
vom Kläger zu stellende Gewährsperson, die sich gegenüber dem Beklagten für die Beachtung des Urteilsspruchs verbürgt
- de rechtborge steit darvor, wat dem kleger to rechte erkant werd, dat he deme naleven und sik an rechte wil laten benögenvor 1531 RügenLR. Kap. 15 § 2
Artikel danach:
(Rechtsbuße)
Recht'ei
(Rechtseinsage)
Rechtel
Rechtempfangung
rechten
Rechtsentbieten
Rechter
Rechtserbe