Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Rechtfertigkeit
Artikel davor:
Rechtsfall
rechtsfällig
Rechtfälscher
Rechtsfehler
(rechtferten)
rechtfertig
1Rechtfertige
2(Rechtfertige)
1rechtfertigen
Rechtfertiger
Rechtfertigkeit
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Gerechtigkeit; Angemessenheit, Billigkeit; angemessenes, gerechtes, richtiges, dem Recht (I) entsprechendes Handeln; (gerechtes) Urteil; auch der Wille dazu
- witlik sy, dat de rat ... gegeuen heft den erbaren luden den lynneweueren enen bref, erem werke to-to-holden mit rechtverdecheyt1377 Danzig/Lasch,NdStB. 35Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Hamburger Kulturgut Digital
- des rechtes lere geet voer alle lere, want daer mede weetmen gotlicker ende menselicker saken onderscheyt. rechverdicheyt en is anders nyet dan een stede ende een ewich wille ende gevet een yegelic dinghen sijn recht1426/40 KleveStR. Vorwort
- rechuerdicheit iusticia, equitasum 1460 StralsVok. 342b
- rechtverdicheit ... gheeft een ighelic dat sijn is15. Jh. MnlWB. VI 1138
- [Röm. 5, 18-19] wie nu durch eynes sund die verdamnis vber alle menschen komen ist, also ist auch durch eynes rechtfertickeyt die rechtfertigung des lebens vber alle menschen komen1522 LutherGesAusg. III 7 S. 44
- de strenge rechtverdicheit in barmhericheit wenden1534 ZWestf. 106 (1956) 157
- gleich wie daz gold, daß aller beste metall ist, also soll auch der kayser vber alle potentaten sein in gewaldt vnnd rechtfertigkeytt der aller vortrefflichste1628 Apel,Collect. 95
II
Rechtsordnung, wie Recht (I)
- desse fursten scolen an rechtuerdicheit de lant richtenum 1400 JyskeLov S. 271
- wenne die landtaffel noch och die rechtfertikeit keyne vorgang haben1438 Anton,Beitr. 82 [hierher?]Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wanner ... ein mensche der kercken storue, dar die prauest dat arue van nimpt, so schall den schulten sin recht werden gegeuen nha rechtuerdicheit15. Jh. NdJb. 33 (1907) 4
III
Rechtmäßigkeit
vgl.
1rechtfertigen (VI)
- der sterczermaister sol der [legitime Bettler] yeglichem ... ain zaihen geben offennberlich ze tragen, dapey menigclich solhe rechtvertikait des petelns erkennen muge an solichen menschen1443 WienRQ. nr. 58
IV
Rechtschaffenheit
- verdome de quaden na erer qwaetheit vnde de rechtverdigen na erer rechtuerdicheit15. Jh. M. Andersson-Schmitt (Hrsg.), Lübecker Historienbibel ... (Köln 1995) 90
V
Berechtigung
- myt wat rechtverdicheyt he de van Dantzicke ghevracht hadde, mach he weten1452 HansUB. VIII 136
VI
religiös: wie Rechtfertigung (VII); auch der daraus resultierende Zustand
- zo heft he [god] vns ghelaten de dechtnysse alle zyner leue. yn zyk zuluen alze zyner gheboert. der vorlosynghe. der erwerdicheit. vnde der rechtverdicheitEnde 14. Jh. (Hs.) Ahldén,Nonnensp. 217
- [bittet] umme godes willen unde rechtverdicheit willen1441 HansUB. VII 1 S. 354
- wie nu durch eynes sund die verdamnis vber alle menschen komen ist, also ist auch durch eynes rechtfertickeyt die rechtfertigung des lebens vber alle menschen komen1522 Röm. 5, 18-19/LutherGesAusg. III 7 S. 44