Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): rechtlich
Artikel davor:
rechtkundlich
Rechtsladung
Rechtslauf
rechtläuftig
(Rechtledigung)
Rechtslehen
Rechtlehner
Rechtslehre
Rechtslehrer
Rechtler
rechtlich
, adj., adv., rechtlichen, adv.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
generell oder im konkreten Einzelfall der Rechtsordnung entsprechend, rechtmäßig; häufig in Vbdg. mit redlich (II)
- ius fas que ratio rehtlihiu rachaAnf. 9. Jh. AhdGl. I 192, 31Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- wir geben ... den ... purgern, daz si sich ... in isleichen andern rechtleichen werichen ze uben [können]1278 WienRQ. 85
- hebbeth den [oppenen brif] rechtlighe und reidelike laten besighelet mit useme ingesighele1279 Duderstadt/CorpAltdtOrUrk. I 364
- hier bi es hi sculdich elken mensche rechtleke te weghene ende te gheuene sijn rechte ghewichte1282 Flandern/CorpAltdtOrUrk. I 476
- dat hy eyn gud gekoft hebbe rechtlike vnde redelike vnde on dat nich růmen wilum 1300 BurgLR. 168
- daz sie ime weren bezalet unde geweret rechliche unde redeliche1321 FrankfUB.(Lau) II 133
- dat du rechtleke unde redeliken eme dat afgekoft hefst1335 RichtstLR. 13 § 1Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wie er vns ... sünet vnd scheidet ... rechtlichen oder minniclichen, daz wollen wir ... halten1342 MecklUB. IX 386
- dunckt uns rechtlich, swaz die oder der hintz dem oder den recht voderung haben, da mùgen si si wol umb betagen mit fronboten1346 BairLR.(Schlosser/Schwab) Art. 297
- erplich und ewelich, rechtlich unde redelich1348 KaufungenUB. I 195
- wan das is de man, de is kauffte, hette heilt alwege vor rechtlich eygenum 1350 KlKaiserr.(Hs. Corvey) II 120
- der pring darumb sein ůrchund fuͤr, und swes er denn rechtlich darnach geniezzen schol, daz geschech1357 SPöltenUB. I 476Faksimile - in Google Books
- des der ... O. der W.H. seinen swager vnd vrown C. sein housurown rechtleich geweisen mag, daz schol H. alles gelten in als geleihen tail1359 SeitenstettenUB. 239Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- han wir en unsern halben morgen gegeben vůr rechtlich eygen1360 DOrdHessenUB. III 1
- waz von ir [unsir ware rechtliche procurator und sundirbar badin] yme an wird gefangin, daz mag durch den andirn geendit werdin und rechtliche ende nemenum 1360 GoldBulle 134
- daz sie deheine guͤter koufften, die in der von W. gerichten rechtlichen legen1361 EßlingenUB. II 8
- daz dieselben ..., all ir aribait oder hantwerch, was yederman well oder kuͤnne, das rechtleich sey, freyleich treiben ... suͤllen1361 WienRQ. 136
- rechtlike unde redelike verkoeft1365 DortmUB. I 593Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- es sei den wissenlich, daz ez in rechtlich zugehor1376 PettauStR. Art. 125Volltext - im Repertorium digitaler Quellen zur österreichischen Rechtsgeschichte in der Frühen Neuzeit
- dat wy ... hebben rechtlike unde erflike vorkofft ... eynen verdung geldes ervestynses1382 TeistungenburgUB. II 58
- waz gote eyns redelich und rechtlich gegebin wirt, daz enstehit nicht wedir zcu nemenEnde 14. Jh. EisenachRB.(Rondi) III 103 § 2
- waz ez abir gelazen bie ienes libe, der ez in geweren hatte, unde waz her redelichen unde rechtlichen an ienen gewiset, deme ez der herre liz, ... so iz al daz gedinge gebrochen, daz her von dem ersten herren hatte gelegen in deme gute14. Jh. (Hs.) Ssp.(Merseburg) Lehnr. 57 § 5
- farnde habe, die der tote redelichen und erlichen adir rechtlichen besessen hatum 1400 LiegnitzStRb. 225
- tun ..., als sich dann sollichs rechtlich heischen wirdet1413 SchrBodensee 18 (1889) Anh. I 18Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts Bodensee-Zeitschriften
- erb, das in rechtleich hiet zugepuͤrt1420 WienRQ. 206
- noitlike ede [sind], die die richter ind scepenen van gherichtsweghen noitlike bieden ... ind die men oick nyet versmaeden en mach sunder rechtlike ind witlike saeken1426/40 KleveStR. Art. 331
- die nacht ende rechtlicke berouwe ontheffent oick enen van deser penen, als dair een man den anderen bij sijnen echten wijve bevindet1426/40 KleveStR. Art. 392
- deß laten de N. lesen thwe auerschrifftenbreue desuluen sake andrepende, nomptliken, vorpendige were nicht geschehenn mit erueloue, vnd hadde de redeliken in rechtliken bispraket, vund wolden dat setten bi mineß heren gnadenn van B.1443 BremLGProt. 19Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- danne E., ir elicher hauswirt selige, und sie zu der heiligen ee zusamen gegeben worden weren on alle rechtliche intrege1451 Mergentheim 178Faksimile (ca. 239 KB)
- [Gutsübergabe] mit allem darzu rechtlich gehörend1453 Indersdorf I 334Faksimile (ca. 291 KB)
- glympfflicher, redelicher, rechtlicher sache1460 Mone,QS. I 434Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- sol darnach jeglichem sein recht nach seiner rechtlichen herfordrung nach gerichtz ordnung beschehen ... gegont werden1472 SchlettstStR. 729Faksimile (ca. 70 KB)
- des [Rechtsäußerung über einen erhobenen Anspruch] hettent si ouch bishar me dann zwey jar daruber rechtlich erwartet1473 Niedersimmental 53Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- den spruch der schepphin zcu J. der danne rechtlich unde wol gesprochin ist1474 PössneckSchSpr. I 136
- ir wollit den egnanten H. von E. mit sinem weddirteil der sachin rechtlich scheiden1475 FreibergUB. I 290Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- in rechtlicher frist, das ist in dryen vierzcen tagen vnd dryen tagen1479/84 ErfurtRatGB. 374Faksimile (ca. 79 KB)
- [er] hath ... rechtlichen erlangth ein erbliche einffarth und aussfarth durch [den] hoff1483/1528 FalkenauStB. 57Faksimile (ca. 181 KB)
- welicher an irm gericht rechtlich vervalle, das er ein schilling zů besserung gebe1489 ArgauLsch. I 670Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- soo sal men die porter ... een rechtelijcke wete doen in syne tegenwordicheyt oft tot sijnre maerstede ... als recht is15. Jh. MnlWB. VI 1110
- si schullen den selben weingarten was iedem tail ausgezaigt ist rechtleich pawn als ir selbs aigen ... weingerten15. Jh. NÖsterr./ÖW. VIII 1014Faksimile (ca. 45 KB)
- ob aber eine rechtliche notturft wurd, den so mag er etwas verandern mit seinem pfleger [si autem legitima necessitas fuerit, tunc potest aliquid alienare cum tutore suo]um 1500 Summa legum 153
- aus rechtlicher wrsach [ex legitima causa]um 1500 Summa legum 308
- der tetter wurde dann dieselben rechtlichen aussfuͤrung vber ein halb jare auss seinen schulden geverdlicher weyss verziehen1507 BambHGO. Art. 182Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1507 - in DRQEdit
- die ... guetter zuesambt allen ihren herrligkeiten, zinsen, obersten vnd niedersten gerichten entfrembdet vnd rechtlicher ... gewehr entsaczt1510 CDSiles. II 219
- welche kind von verdampter vnkeüsch geborn, des vatter vnd můtter rechtlich kein ee mit einand machen, die moͤgen weder der selben vatter noch můtter erben, doch durch sie ertzogenLayensp. 1510 Bl. 24vFaksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ob er denn stollenn rechttlich empfangenn hatt1513 SchemnitzStBR. 126 (§ 45)
- [dem C.C. auf seine Forderung] rechtlich still zu stehen1514 ZGO.2 15 (1900) 499
- die heiligen guͤter sindt die da rechtlich durch die bischoff gewihet vnd got ergeben sindt1520 Murner,Inst. 26rVolltext (und Faksimile), Ausgabe von 1519 - in DRQEdit
- wo auch ainer der yemants also leichtferttigklich antast, sein zicht zu denselben nit genuegsam bringen möcht, der soll deshalben rechtlicher straff gewarttennd sein1524 SalzbStPolO. 75
- aus aigen gewallt on rechtlichen titl1524 SalzbWaldO.(FRAustr.) 44
- wer die khaufmann waren, specerey oder andere phennbert velscht oder ain war wissentlich fur die anndere hingibt, allß khupfer fur golt, valsch edelgestain fur guet und gerecht ... damit der anndern rechtlich und schendlich betrogen wirdSalzbLO. 1526 Bl. 23r
- wiewol ime rechtlich die verjärung ... fürgeworfen werden mag1528 ZeigerLRb. 278Volltext - im Repertorium digitaler Quellen zur österreichischen Rechtsgeschichte in der Frühen Neuzeit
- büchlein eins rechtlichen process in burgerlichen sachen1530 Schenck,GerichtsO.(Günther) 8
- wo der antworter nach des kriegs beueßtigung außblieb ... sol er [richter] dem cleger in dem geuorderten güter vnd schuldt besitz rechtlich vnnd gewerlich insetzen1530 Schenck,GerichtsO.(Günther) 16
- was alwegen im selbigen eegricht geurtheilt und rechtlich erkent wirt, daby sol es on alles weigeren bliben1535 GraubdnRQ. III 123Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- dat der prester kinder, so in den eestant gewonnen, alse rechteliken gebaren kinder moegen geneten ... oerer older nagelaten ... erfgueder1535 Ostfriesland/Sehling,EvKO. VII 1 S. 390Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- inn rechtlicher hoffnung, inen der garten vngespeert ... wider alls ir vnansprechig eerbgut ... zugefallen sóllte1543 HönggMeierg. 30
- [Geltung einer Urkunde] one ayde oder rechtliche beweisung1555 ObermoschelUrk. 48
- alles, was er [Amtmann] fürnimpt, zu rechtlicher endschaft und ußtrag bringen1558 SGallenOffn. II 614Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- [es] soll der appellant unß, wan er der sachen verlustig, aufzudingen und auf rechtliche messigung der appellaten seine expensen ... abzutragen genugsahmt caution bestellen1573 DithmUB. 308Faksimile (ca. 82 KB)
- hefft ock eine maget de 18 jahr oldt is effte eine wedefrouwe ere voͤrmuͤndere rechtliken tho dinge bespraken, dat se se beraden scholden1593 JütLow.3 9Faksimile (ca. 124 KB)
- uff rechtlich anhallten der benachbarten bischoffen1598 Kratsch,Justiz Anh. 13
- wer ains kaufs abgeet der rödlich und rechtlich beschehen ist, so ist ..., wer das verbricht, zu wandl ain pfunt und zwen pfening16. Jh. NÖsterr./ÖW. VII 724Faksimile (ca. 40 KB)
- damit aber deß rechten gewönlicher proceß nicht geschwecht würde, thet er [schultheiß] an sie alle eine rechtliche umbfrag, was sie hierüber [Umstoßung eines Todesurteils] auch bedeuchte1602 Wendunm. II 328
- der soll dannethin in jars frist nechst nach angenomnem spruch das recht antretten und in der zyt den bemelten spruch rechtlich uffloͤssen1615 BernStR. VII 2 S. 758Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- gestaldt ihm dan auch die rechtliche gewher deßelben von ihnen vorsprochen1621 BrandenbSchSt. II 619
- so einer vor befestigung des krieges, rechtlich vnndt förmlich bekannt hette, vnndt darnach erst appelliren wolte1628 Apel,Collect. 31
- ordentlicher rechtlicher weis und ohne exzeß1654 JRA.(Laufs) § 6
- ohne rechtliche ursach sich in rechtfertigung eingelassen1654 JRA.(Laufs) § 85
- der versatz- und verpfendungen seint dreierlei alß nemblich willkhurlich, rechtlich und gerichtliche1654 NÖLO. II 16 § 1
- ein ieder grundherr hat auch wegen hinterstelliger herrnforderungen auf seinen grund und boden das rechtlich underpfand1654 NÖLO. II 17 § 8
- ein jeder richter soll, darob sein, damit wag und mass rechtlich und göttlich gehalten ... würd1654/97 Schlesinger,Weist. I 193
- die besitzung ist dreyerley, eine rechtliche besitzung, eine natuͤrliche und eine unrechtmaͤssige oder ungrechte1709 Mutach 87Faksimile (ca. 156 KB)
- daß ... der prævenirte richter, dem prævenienti, beduͤrffenden falls ... dem inquirenti rechtlich die hand bieten [soll], um die inquisition gebuͤhrend auszumachen1717 BrandenbKrimO. III § 5Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- von denen ... justificirten delinquenten, gethanen rechtlichen und coͤrperlichen eyd ... ist nach reifer rechtlicher erwaͤgung aller ... umstaͤnde ... zu recht erkannt1738/86 JournDeutschl. 3, 1 (1786) 325Faksimile - digitalisiert von der UB Bielefeld
- das gesetz erhält seine rechtliche verbindlichkeit erst von der zeit an, da es gehörig bekannt gemacht worden1794 PreußALR. Einl. § 10
- der kaiser hat dieses recht heutzutage nur auf jene klöster und stifter im reich, wo und wie er dieses kaiserliche reservat rechtlich hergebracht hatum 1795 StaatsRHeilRömR. 64
- wider ihn streitet also alle rechtliche vermuthung1800 Bewer,Rechtsfälle V 247Faksimile - in Google Books
- nach der unbedingten rechtlichen vermuthung für die vollständige gemeinschaft der directorialbefugnisse1804 Gönner,StaatsR. 326Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die rechtliche vermuthung der unehelichen geburt1811 ÖstABGB. § 155Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- [es] können auch schweizerbürgern aus andern kantonen ... pässe ertheilt werden, wenn sich dieselbe ... auf ... hinreichende ... art als rechtliche leute legitimieren können1813 HdbSchweizStaatsR. 179Faksimile (ca. 344 KB)
II
rechtsförmlich, gerichtlich, offen zu I; häufig in Vbdg. mit freundlich (I) / gütlich (II) zur Bez. der gerichtlichen und schiedsgerichtlichen Auseinandersetzungen
- bat [der proͤist] den dinger, hieme einen rêchtlichen dagh zů bescheiden, vort die clage zů voͤlvůrinMitte 14. Jh. Lamprecht,WL. III 524Faksimile - in Google Books
- hant wir, der rat von F., an gesehen ir rechliche bette1362 FreiburgZftO. 37Faksimile - in Google Books
- wirt er drei stvnd gevodert zu rechtleichen taͤgen vnd chvmpt nicht zu dem rechten, so chvnt in der richtter in di aͤcht1397 OÖUB. II 542Faksimile - in Google Books
- alsdenn rechtlich tag ze setzen des obgesagten herren ... clage, vorderung vnd ansprachen1428 ZGO. 36 (1883) 118Faksimile - in Google Books
- ainen rechtlichen spruch ... umb die erbschaft1429 BairFreibf. 88Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- ist nů beiden teilen darumb ein rechtlicher tage fúr mich allheͣr gen F.1435 FürstenbUB. III 180Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- dieselben zwelff riechtere sollen alle sachen, die fur sie in geriechts wise bracht werden, mit irem rechtlichen spruche ... ußriechten1435 MosbachStR. 571Faksimile (ca. 63 KB)
- das gericht zu F. uber hals, uber hand, und alle rechtliche dinge1436 Hessen/GrW. III 331Faksimile (ca. 253 KB)
- es hat auch niemant dar wider rechtleich ze reden1439 Bayern/GrW. VI 164Faksimile (ca. 279 KB)
- solcher orer appellacion rechtlich nach zcu kommenum 1455 Michelsen,Rdm. 246Faksimile (ca. 81 KB)
- darumb woll sy ain jeder unserer perkhrichtter ... zu richtenn habenn, guͤetlich oder rechtlich1463 Lori,BairBergr. 64Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- [sie] satzten och vff ir parthy vnns obgenanten Hansen Ruchen vnd Ludwigen Appentegger die sachen rechtlich hören vnd entschaiden zu lassen1469 ArchSchweizG. 3 (1844) 340Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- zu rechtlichem entscheide ... veranlaßet worden ... bekennen wir offentlich, daß wir ....unsern gütlichen scheidt gethan ... haben1470 MittGotha 1901 S. 102
- daz er ... alle jre schulde ... gutlich ader rechtlich jnmahnen ... moge1471 MagdebR. II 2 S. 389
- [ich] herbút mich hiemit, sollicher clag rechtlichen stant ze thünt, wa und wie sich gepúrt1475 Südbaden/Privatbrf. I 382
- wo aber der rechtlich krieg angefengt, vnd in obbegriffner meynung lis bestetigt oder appelliert wer wordenNürnbRef.(1479/84) V 9Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- vff demselben tag so sollen wir vnderstene was irrunge oder gebrechen vnder vnns zu der zyt sweben, guͤtlich oder rechtlich abzuthun1483 BachmannUB. 56Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- das ir ... beid obgemelte parteien auff einen benanten tag rechtlich vor euch heischet1484 OstfriesUB. II 208Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- wie ir ... mit ewren rechttligen spruch enntscheidet1484 OstfriesUB. II 208Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- daruff im der antwurter ein bedencken nimpt sich mit dem klager gutlich zuuertragen, aber rechtlich mit im zekriegen1490 Ordn.u.Underw. 13Faksimile (ca. 257 KB)
- libel ist ein geschrifft dar inn einer rechtlich begangnet oder rechtfertiget wirt1490 Ordn.u.Underw. 19Faksimile (ca. 244 KB)
- dass er, noch die synen, über solich ... unsers punts und jrer verwandten rechtlich erpieten, jn ungutem, mit der that, usserhalb rechtens gegen jnen ... nichts fürnemen ... sollen1490 UrkSchwäbBund. I 90Faksimile - in Google Books
- das man nicht solle rechtliche ordenunge inn hadersachenn haltenn1504/09 LeipzUnivUB. 305Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- dann so der rechtlich krieg vor den rechtgelerten were1507 BambHGO. Art. 123Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1507 - in DRQEdit
- [von Gruben:] wo der gang hinget, auf ain seyten, nach dem die genng, nach dem gepirg fallen, darjnn die elter grueb die wall hat zufaren, auf welche seiten sy wil, wo sy darvmb angestrengt wirdt, vnnd welhe seiten sy also fuͤrnymbt, guͤetlich oder rechtlich zuesagt, daselbs hin mag sy faren1517 MaxBO. Art. 88Faksimile - in Google Books
- mag der creditor alle empfremte habe widerruͤffen vnd rechtlichen vordern durch dise clage1518 Klagsp.(Brant) 1rFaksimile, Ausgabe von 1516 - in DRQEdit
- wo yemanndt ... recht zůclagen ... oder ichts anders rechtlich zůhanndlen sich unterstuͤende ... den sol der richter in recht zůhanndlen zůlassen1520 BairGO. 28rVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- wo aber die guetigkeit nit stat haben wellt, oder verfangen werden möcht, sy alsdann rechtlichen entschaidet1525 SchrBodensee 8 (1877) 60
- so mugen wir dy pardheyen ervordern die ... durch sich selbs oder ... durch ir volmächtig anwälldt ... zu erscheinen und guetlicher oder rechtlicher billicher hanndlung ... zugewartten schuldig sein solltenSalzbLO. 1526 Bl. 16v
- als jetzt etlich zeith herr von peinlichen sachen vielfalltig an vnnser kayserlich camergericht appellirt, auch dieselben appellation angenomen, darauff process erkhandt vnnd rechtlich gehandlt worden, ... so setzenn ... wir, das1530 MittFrankf. 5 (1874/79) 316
- rechtliche citation ladungs briffe1530 Schenck,GerichtsO.(Günther) 32
- so er aynem von gerichts wegen rechtliche hilfe thut, soll ime auf 5 gulden haubtsom ... gegeben werden1531 QKulmbach 275
- das ein jeder nicht ee, dan er gefraget wirdet, sein rechtliche antwort geb1540 Carinthia I 103 (1913) 152
- zutrinckhen und gottlästeren ist verbotten ... wirdt ... gütlich oder rechtlich verthädiget1540 Eppingen 812Faksimile (ca. 61 KB)
- alls sy vff den stössen zu gericht gesessen ... hand sy sich rechtlich erkent vnnd gesprochen1544 (Hs.) SchwyzLB. 246Faksimile - in Google Books
- welche sonderlich gewilkurt rechtlich außtrege gegeneynander haben, der sollen sie sich laut derselben gegeneynander gebrauchen1555 RKGO.(Laufs) II 2 § 1
- darauf auch ine der cammerrichter mit rechtlicher erkantnuß in des echters hab und gut einsetzen [kann]1555 RKGO.(Laufs) II 19
- daß ein jeder, dem also ... das recht kündtlich versagt oder verzogen, macht und gewalt haben soll, das nechst obergericht, oberkeyt oder herrschaft umb rechtlich hilf zu ersuchen1555 RKGO.(Laufs) II 26 § 1
- so soll er [Kanzleisekretär] ... mit ... fleiss nachdencken ... ob rechtliche oder güetliche täg laut des tagbuechs angesetzt seyen1559 ZweibrückenKanzlO. 193
- ein huß ... welckes se als ihr pandt rechtlich verfolgt1570 RigaErbb. 388Faksimile - in Google Books
- dass ... die stritigen iniurii und andere sachen, derhalben [sich] die parteien ... in schwebendem strit ausser rechtlichen erkhantnus oder verabschiedung in güettige ... vergleichung ohne vorwissen des gerichts einlassen1570 WienSachwO. 126
- consors litis, ist ein mitgenoß vnd verwandter einer rechtlichen handlungTeutschForm. 1571 8
- welcher ain verbriefte schuld hat vnd dieselb jm widersprochen wirt vnnd er nach soͤlcher widersprechung die schuld in zwaintzig jaren rechtlich nit ersuecht der soll von seinem rechten gefallen seinTirolLO. 1573 II 51Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- von rechtlichen sachen, wo, wie vnd wann dieselben verhandelt werden sollen1578 FrankfRef. 1578 RegisterVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- begeben vns ... der rechtlichen einrede non numerate pecunie1580 DrübeckUB. 219Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- es soll niemand, ohne vorgehender rechtlicher erkaͤndtniß, von einem andern mit der that und de facto seiner habenden gewehr und besitz entsetzt werden1583 HadelnLR.(Spangenb.) II 17
- nachdem gemeine stadt ... in allen furfallendenn rechtlich strittigen sachen, die appellation an dero koͤniglichen hofe suchen1584 RevalStR. II 180Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- nach erhaltener bekantnuß oder rechtlicher überweisung, und ... eingeholt genuegsamber erkundigung, solle man die verhaffte ... person ... mit dem schwert ... hinrichten1597 NÖLGO. 1656(CAustr.) 67 § 5Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- es sollen ... vnsere amptleut ... in rechtlichen oder guͤtlichen handlungen vnd sachen zeugen verhoͤr auff der partheyen begehren vornemen1599 OPfalzLO. 198Faksimile, Ausgabe VD16-Nr. ZV 16290 - in DRQEdit
- es sey umb erb- oder geldt-schuld, soll einer den andern suchen bei seinem verordneten richter, und rechtlich fahren, undt klagen1604 Urbau 63Faksimile - in Google Books
- soll ... nach beschehenem rechtssatze dieser punct fuͤrderlichen durch rechtlichen bescheidt eroͤrtert werden1610 Wehner,HofgRottw. 168Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- von rechtlichem fürgebott, citation vnnd ladung der partheyenBadLR. 1622 I 4, 1Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- dan alßdan sol der ansuchenden parthey solcher nichtigkeit halber ladung zuerkant und darauff rechtliche hilff mitgetheilt werden1627 BöhmLO. F 76Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- lidlohn, dienst- vnd taglohn soll in jahresfrist fründ- oder rechtlich bejagt werden1. Hälfte 17. Jh. FreiburgÜMun. I Art. 126
- von andern rechtlich vnd gerichtsbreichigen termin1654 NÖLO. I 28 Übschr.
- advocaten, procuratoren und allen andern, die sich fuͤr rechtliche beystaͤnde gebrauchen lassen, [wird] ... anbefohlen, daß1689 CCBrandenbCulmb. II 1 S. 929Faksimile - in Google Books
- wann [ich] nun diesem rechtlichem begehren nicht [habe] absagen können, habe ich die vorgeschlagenen zeugen ... vor mir kommen lassen1706 JbOldenb. 17 (1909) 218Faksimile - digitalisiert von der Landesbibliothek Oldenburg
- anklaͤgers und beklagten nahmen, die that, deren umstaͤnd und uhrkunden nebst der begehrten straff binner rechtlichen termin eintringen solle1707 SudetenHGO. Register
- mit rechtlicher gewalt denen ubelthaͤtern nachzustellen1707 SudetenHGO. Art. 2 § 2Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- also die partheyen hinder dem gricht des orths, da sy mit feüwr und liecht gesessen, einanderen rechtlich belangen1711 Niedersimmental 159Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- wann es zu streit und rechtlicher eroͤrtherung kaͤme ... die heuraths-abredungen ... dieser obgedachten stuͤcken ... halben fuͤr nichtig ... geachtet ... werden sollen1721 SGallenErbr. II 3