Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Rechtschuldige
Artikel davor:
(Rechtschickung)
Rechtschirmer
Rechtschlag
Rechtschließung
Rechtschluß
Rechtschoß
Rechtschranne
Rechtschreiber
Rechtsschrift
rechtschuldig
Rechtschuldige
, m.
I
Person, die eines Vergehens schuldig ist, die sich vor Gericht verantworten muß, tatsächlich, wahrhaftig Schuldiger, eigentlicher Täter
- ist das tukein herre oder lantman dúkein vnser burger vncelliche ane grifet vnt in verseret, mag er nicht sich gerêchen an dem rechtschuldigen, ... doch sol er die chlage zem ersten vúr den rat han brahtum 1295 StraßbStR.(Ro.) 50
- den rechteschuldigen her ab / vnd den in ir hende gabEnde 13. Jh. Passional(Hahn) 58, 29
- wer auch ruemete oder vorfluchtig wurde von deme vnd van syme gude sal man dun als van dem rechtschuldigen1337 CDRhMos. III 1 S. 348
- dieselben rechtschuldigen suͤllen ... wir ... pezzern an leib und an gůt nach gelegenheit der schulde1363/1404 VeröfflFrkG. X 2 S. 114
- dat dae greetman bij namma schillet scriuwa din riuchtsculdighem ende naeth dio meente [sollen die Grietmannen, und nicht die Gerichtsgemeinde, den wahrhaft Schuldigen namentlich als bußfällig verzeichnen (lassen)]1404 WesterlauwersR. I 614
- daer na sal A. ende J. voers. tot hem nemen vijff sybben ende ses buren, de sweren moghen ende brenghent dan jn den rechtschuldigen na lantrechte1447 OmmelWarfc. 31
- zugen die von N. gen H. und viengen der rehtschuldigen auß der gemain 12 mann1457 NürnbChr. IV 223
- handdadighe i. rechtschuldighe reus manu reus forefactor causa efficiens auctor factium 1460 StralsVok. 230a
- dat dij nyer is, deer dij schada oencompt, ho graet dat hij is, hwanneer dat hij't bywisa mey dyn riuchtschyldiga, deer't deen haet1480/81 JurFris. II 144Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ob ain mann so verwundt ist das er fur gericht nit kumen mag, und man nit getrawet das er genesen mag, aber kumbt der zu gericht, so soll im der richter den rechtschulding behalten der sach biss er besiecht ob der wund muge genesen oder nit1484 NÖsterr./ÖW. IX 768Faksimile (ca. 39 KB)
- hebben se de rechtsculdigen gestrafet vnd de vnsculdigen losgelatenMitte 16. Jh. HambChr. 33Faksimile - in Google Books
- ain ieder auf der vogtei gesessen mag ainen rechtschuldigen umb geltschulden oder andere sachen unbeclagte verbieten1564 NÖsterr./ÖW. VII 212Faksimile (ca. 45 KB)
- das die rechtschuldige nichtt allein ihres rhattstandes zu entsetzen ... sein1604 JbWestfKG. 5 (1903) 117
II
Person, die eine Leistung schuldig ist
vgl.
Hauptschuldiger (I)
- vort so sie en jewelich to, dat an beyden syden, wen hy sin gud to borge do, dar en sal men anders nemant umme behinderen noch umme bekummeren, dan den rechtschuldigen1408 OstfriesUB. I 177Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- wert sake dat uns van K. of van sinen undersaten ... clage vorqueme over de rechtschuldigen, de hem schuldich weren van unsen borgeren binnen G. van den ghenen, de in unsen landen wonaftich weren, den sullen wy ... helpen1408 OstfriesUB. I 177Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
III
Berechtigter
- hwaso jeld fynt jeffta oer gued, opper streta joff in der openbere wagen ende logen, dij is dat schyldich weer to jaen, kan hij den riucht schyldiga foeraschia1480/81 JurFris. II 196Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)