Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Redigung
Artikel davor:
redehaft
redelos
Redemann
Redemptie
reden
2Reder
Rederknecht
Redestrafe
Redhibition
redigieren
Redigung
, f.
(Möglichkeit zur) Verbesserung einer Situation
vgl.
redigieren
- habt ihr zwen manne unbescholden an irem rechte zu gezeugen vorbracht und darpei bedingt, ap euch einer oder sie bede verlegt worden, das ir zoge und frist haben mocht, umb andere zu bewerben: solch redigung genist ir pillichvor 1524 LeipzigSchSpr. 171
Artikel danach:
redimieren
redintegrieren
redlich
Redlichkeit
Redner
Rednerlohn
Rednis
(Rednung)
Reduktion