Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): regulieren

regulieren

, v.

richten, einrichten, anpassen, regeln
  • es soll auch den creysen und landschafften, die hiebevor ihre sonderbahre land-muͤntzen in ihren bezircken gehabt und gebraucht, hinfuͤrter sich derselbigen auch zu gebrauchen ... unbenommen seyn, jedoch daß dieselbige land-muͤntzen auch auff den gehalt und werth der reichs-muͤntzen regulirt ... werden
    1566 RAbsch. III 235
  • soll die erforderung und schickung der kreishilff ungefehrlich nach der kriegsverfassung ... reguliert werden
    1569 Laufs,SchwäbKreis 424
  • solle ... im kaufen und verkaufen auf einfallende irrungen darnach [eiserne ellen und klafter unter dem landzeichen] reguliert und gericht werden
    1570 Grüll,Bauer 113
  • das sy ein frye zunft und gsellschaft aller und gemeiner handwerkern zu M. ufrichten, dieselbige auch mit beider stetten gsellschaften glychförmigen statuten und ordnungen, damit in allen denselbigen nunhinfür gute policy und glychheit erhalten werde, regulieren mögind
    1584 BadHeimat 50 (1970) 82
  • da doch des herrn testatoris markgraf C. ... in dero letzten willen ausdrücklich verordnen, daß die regiments-bestallung nach denen actis vom 1527 bis 1530ten jahre zu regulieren 
    1656 ProtBrandenbGehR. V 96
  • ihro kgl. maytt. reglement, wornach sowohl alle i.k.m. oeconomiebedienten, als auch die arrendatores und bauren von i.k.m. gütern sich zu reguliren u. zu richten haben
    1696 Livland/AbhStaatswStraßb. VII 86 Anm. 4
  • einen beyschuss ... so wir [schultheiss und raht der statt Bern] hiemit oberkeitlich auf zechen thaler regulirt ... haben wollend
    1697 Niedersimmental 146
  • das mastgeld wollen wir allezeit nach dem kornpreis regulirt wissen
    1738 Schlüter,WestfProvR. II 105
  • die kirchen-visitationen auf den landtagen vorgenommen und durch die landtags-rezesse reguliert worden
    1744 Ludewig,Anzeigen II 476
  • diejenigen [Weinberge], die nach dem stadtgerichtlich regulierten steueranschlag zu 300 fl. und darüber ästimiert worden sind
    1811 Heuß,HeilbronnWeinbau 53
  • wollen wir den hausschatz zu 12 rthlr. contribution ... regulieret haben
    oJ. ZSchleswHolst. 4 (1873) 399
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):