Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Reichsfähnrichamt

Reichsfähnrichamt

, n.

Hofamt des Fahnenträgers, das von König und Kaiser verliehen wird
  • [Buchtitel: J.G. v. Kulpis,] gründliche deduction, daß dem hochfürstl. haus Würtemberg das reichs-panner- oder reichs-fendrich-ambt, praedicat und insigne, schon von etlichen seculis her, rechtmäßig zustehe [Stuttgart 1693]
  • das reichsfaͤhndrich- ... oder thuͤrhuͤteramt sind lauter titeln ... womit das fuͤrstliche haus Taxis belehnt ist
    1770 Kreittmayr,StaatsR. 92