Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Reichsfeste
Artikel davor:
Reichserztruchseß
Reichsexekutionsordnung
Reichsexpedition
Reichsfahne
Reichsfahnenlehen
Reichsfähnrichamt
Reichsfälligkeit
Reichsfeind
Reichsfeldherr
Reichsfeldmarschall
Reichsfeste
, f.
zur Verteidigung des Reichs dienende Burg, auch Bez. für Festungen, in denen das Reich (II) eine Besatzung unterhält (Kehl, Philippsburg)
vgl.
Reichsburg
- auf der reichsvesten und dem burkfrid zu Nurmberg16. Jh. NürnbChr. V 664Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- k. Friderich ... gienge ... kirchfarten, von der keyserlichen burg oder reichs-vesten in S. G.1668 Fugger,Ehrensp. 973Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- der unaufschieblichste wasser-bau bey der reichs-veste Kehl1723 Moser,StaatsR. 27 S. 449Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- exempel eines vom kayser verliehenen burglehens an der reichs-veste Kalsmunt1763 Cramer,Neb. 34 S. 108