Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Reichshandel
Artikel davor:
Reichsgroschen
Reichsgrund
Reichsgrundgesetz
Reichsgulden
reichsgülden
Reichsguldentaler
Reichsgut
Reichsgutachten
reichsgütlich
Reichshalsgerichtsordnung
Reichshandel
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Angelegenheit, Geschäft, Vereinbarung des Reichs (II)
zu
Handel (VII)
- alle hendel, die durch uns und unser hof- und finanzrete an unserm hof gevertigt ... desgleichen die reichshendel1515 Fellner-Kretschmayr II 79Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- zwai buecher auf das reich die solln auch genannt werden capital und communial; darein sollen geschriben werden alle reichshendel und sachen, es beruer hilfgelt, mandaten, statsteurn, reichsquittungen und ander finanzhendel das reich betreffend1515 Fellner-Kretschmayr II 81Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- [der Sekretär soll] die privat reichshandell, soviell dieselben van den kreißsachen abgesondert ... verwaltenMünsterKzlO.(1574) 250
- authentica ... keyserliche satzung, reichshändel oder abschied1594 Frischlin/SchwäbWB. VI Nachtr. 2781Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- [daß] mit ihm [churfurst zu Sachßen] nunmehr allein alle reichshandel tractiret werden, die dan anitzo ein keyserlicher gesandter an s.ch.g. abgefertigt1607 ActaBrandenb. III 209
- [Buchtitel:] politische reichs-händel, das ist allerhand gemeine acten, regimentssachen ... das gantze heil. röm. reich, die keyserl. u. kgl. majestäten, den stul zu Rom, die gemeine stände des reichs ... betreffend [Frankfurt aM. 1614]
- daß in reichs-haͤndeln kaͤyserl. maj. kein verbuͤndnuͤß mit frembden nationen machen wolle1705 KlugeBeamte I2 115Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- [Buchtitel:] des heil. römischen reichs, teutscher nation, reichs tags theatrum, ... und was auf selbigem, in geist- und weltlichen reichs-händeln berahtschlaget, tractiret, und geschlossen worden [J.J. Müller, Jena 1713]
- muste der koͤnig in Daͤnnemarck zu Luͤbeck fride schliessen, und versprechen, sich nicht weiter in die reichs-haͤndel ... zu mischen1737 Moser,StaatsR. I 405Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)