Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Reiferkind)
Artikel davor:
2Reif
3Reif
reif
(Reifakzis)
Reifeiche
reifen
(Reifengeld)
Reifer
(Reiferamt)
(Reifergeselle)
(Reiferkind)
, n.
Nachkomme eines Reifers (II), mit privilegiertem Zugang zur Zunftmitgliedschaft
- ys dat eynes repers sone, dede syns sulves hir werden wil vnde to Lubeke baren ys, de mach vortkamen in ener morgensprake mit vnser heren willen, vnde schal vnsen heren don, dat he one plegen is, vnde vnsen amptbrodern, also wy andern reper kinder tovoren gedan hebben1390 Wehrmann,Zftr. 383Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
(Reiferknecht)
1(Reifgeld)
2Reifgeld
Reifholz
(Reifenkorn)
Reiflehen
Reiflein
reiflich
(Reifsmann)