Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Reifpfennig
Artikel davor:
1(Reifgeld)
2Reifgeld
Reifholz
(Reifenkorn)
Reiflehen
Reiflein
reiflich
(Reifsmann)
Reifmaß
(reifmaßen)
Reifpfennig
, m.
I
Geldablösung anstelle von Stangen für Faßreifen
- raifphennig1350/1380 Seitenstettener Urbar/DRWArch.
II
Lebensmittelmarke (mit einem hervorgehobenen Rand?)
Sachhinweis: SchwäbWB. V 262
- hat nemantz kain brot geben, dann disen, die angeschriben sind gewessen und zaichen haben gehept, wie die raiffpfennig, mit der statpiren bezeichnet1. Hälfte 16. Jh. AugsbChr. IV 247