Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): reimen

reimen

, v.


I die Gesamtzahl der Nutzungsanteile einer Genossenschaftsalp festsetzen
vgl. Reimung
  • die ganze alpen ist bestimmt und gerimbt auf 75 1/2 weiden
    oJ. Weiss,AlpwGrbdn. 208 Anm. 49
II sich auf / zu etw. reimen übereinstimmen, passen
  • diewyl ... billich, das ein oberkeit wüssen haben sölle, wie sich die urteilen uf erwißnen oder unerwyßnen sachen rymen oder ob sy dem rechten glychförmig sigen oder nit
    1559 SGallenOffn. I 50
  • einen so hohen matricular-anschlag ... der vile alt-fuͤrstliche uͤbersteigt und sich zu dem schlitzischen gebiet nimmermehr reimet 
    1746 Moser,StaatsR. 26 S. 455
unter Ausschluss der Schreibform(en):