Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): reinigen

I säubern
II sich oder jn. frei machen von Anklage, Verdacht uä. (durch Eid, Gottesurteil), sein Gewissen reinigen sein Gewissen (durch Eid) von einem Verdacht befreien, eine Stätte reinigen wegen einer Bluttat die Grundbrüche entrichten