Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): reiniglich
Artikel davor:
Reim
(Reimeid)
reimen
Reimensprecher
Reimung
rein
reinen
Reinhaltung
reinigen
Reinigkeit
reiniglich
, adj.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
reineclîch (adj.); reineclîche/reineclîchen (adv.) im Mittelhochdeutschen Wörterbuch von Benecke, Müller und Zarncke (BMZ)
II
sauber, reinlich
- von der gotes hûsere reinekeit. die brûdere sulen iren vlîz legen daran, daz die gotes hûsere des ordenes von den triefenden dachen oder von deme stoube an den wenden oder von deme miste an deme esteriche oder von der unordenunge der stûle iht werden verstellet, mêr daz man sie ciere unde halde reineclîche, als ez wol gecimet begebenen lûten1264 DOrdStat. 72
- soll sich einn jeder schrödter bey dem schrödten reiniglich halten, nit mit unzuchttigen wercken sich mercken lasß(en), domit sein nechster gesell nit verursachet werde, gestancks halben vom saill abzutretten1618/19 Olm-AlgesheimRQ. 420
Artikel danach:
Reinigung
Reinigungseid
reinmachen
Reipus
1Reis
2Reis
(Reiseamt)
Reisanlage
Reisbanner