Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Reisewein)

(Reisewein)

, m.

Wein aus dem Ratskeller, den die Ratsherren auf einer dienstlichen Reise als Reichnis für den ersten Reisetag beanspruchen dürfen
  • [Rechnung über die Verwaltung des Ratsweinkellers:] vor vmmesendewin, reysewin, vůllewin vnde alderleye vnghelt CCLXXXIIII punt vnde XV sol.
    1372 LübUB. IV 177
  • wan dar afgeslagen wert sendewin, ... reysewin, schenkewin
    1406 LübChr. II 405
unter Ausschluss der Schreibform(en):