Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Reisewein)
Artikel davor:
Reiste
Reisteil
Reister
Reistrog
Reisuhr
1Reisung
2(Reisung)
Reiseunkosten
(Reisevogt)
Reiswagen
(Reisewein)
, m.
Wein aus dem Ratskeller, den die Ratsherren auf einer dienstlichen Reise als Reichnis für den ersten Reisetag beanspruchen dürfen
- [Rechnung über die Verwaltung des Ratsweinkellers:] vor vmmesendewin, reysewin, vůllewin vnde alderleye vnghelt CCLXXXIIII punt vnde XV sol.1372 LübUB. IV 177Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wan dar afgeslagen wert sendewin, ... reysewin, schenkewin1406 LübChr. II 405
Artikel danach:
reisweise
Reisweise
Reiswied
(Reiszehnte)
Reisezehrung
(Reiszeichen)
Reisezettel
Reiszug
reiszügig