Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): reißen
Artikel davor:
Reispflicht
reispflichtig
Reisrecht
Reisrentstube
1Reiß
2Reiß
reisschadensweise
Reisschatzung
(Reisschau)
Reisschild
reißen
, v.I zerteilen
II gewaltsam verändern, entfernen
III im Bergwesen: Berge und Brüche reißen den Abbau der Berge und Brüche vorantreiben
IV Baumrinde zur Harzgewinnung einschneiden
V im Strafwesen: mit glühenden Zangen Körperteile des Delinquenten herausreißen oder auseinanderreißen; zur Verschärfung der Todesstrafe bei besonders schweren Straftaten, wobei die Anzahl der Zangenrisse im Verhältnis zur Schwere der Tat steht
VI reißender Hund bissiger, scharfer Hund
VII subst.: Stören, Sprengen (von einer Versammlung)
Artikel danach:
Reißgeld
Reißgrund
Reißgrundurbar
Reißgrundzins
Reisspieß
Reisspießweit
Reissteuer
Reisstrafe
Reiste