Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Reiste
Artikel davor:
Reisschild
reißen
Reißgeld
Reißgrund
Reißgrundurbar
Reißgrundzins
Reisspieß
Reisspießweit
Reissteuer
Reisstrafe
Reiste
, f., Reisten, f., Reist, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Bündel, häufig als Maßbezeichnung für gebrochenen oder gehechelten Flachs; wird in Zinsregistern nur das Maß genannt, ist Flachs gemeint
vgl.
Kloben (I)
- 1 fasciculumlini, quod continet 20 riesten3. Viertel 13. Jh. ÖstUrb. I 1 S. 175Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- v reist flahsum 1280 MBoica 36, 1 S. 463Faksimile - in Google Books
- isti sunt redditus domini mei ... lini quinque reisten1299 VGrGörzUrb. 40
- debet darî unus chastmetz et una raeîstum 1300 KremsmünsterUrb. 12
- clauigero pro iure suo l reist lini siue v zehling1316 CDAustrFris. III 576
- in velde Laupach geit ze cinse: ... vier reist harbes1. Viertel 14. Jh. SonnenburgUrb. 47
- das do [ein Gut] gibet jerlichn ... 15 rüsten flachs1354 WasungenUB. 26
- dem chelner fuͤr seine recht l reist hare oder v zehlingum 1360 CDAustrFris. III 591
- 100 rysten vlassesEnde 14. Jh. CTradWestf. II 174
- zehen reisten14. Jh. ÖstUrb. I 1 S. 293Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- zehen reisten harbes14. Jh. Rauch,Script. I 428
- choͤlbel facit v reist14. Jh. StraubingUrb. 415Faksimile - in Google Books
- [Verkauf von Zinsen in Höhe von] funfczen rysten flachß1409 KahlaUB. 13
- werck und gar[n], ain rysto 8 schill.1525 WürtVjh.2 6 (1897) 112
- kein reysten hanfs noch flachs1560 Schmeller2 II 160Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- solle auch ... der harzehent, sovil ainem ieden reisten angeschlagen, ... vleissig abgerichtet ... werden17. Jh. NÖsterr./ÖW. VII 341Faksimile (ca. 49 KB)
- ein kloben flachs hat dreißig reußen1734 Steinbach,WB. II 259
- der diensthar 20 reisten solle gerecht abgerichtet werden, nicht auß einer reisten 2 zu machen, damit nur die zall erfüllet sein solle1738 Steiermark/ÖW. VI 100Faksimile (ca. 47 KB)
- im flachs-handel ist ein kloben flachs ein gebuͤnde flachs, wonach der flachs in Sachsen und Schlesien verkauft wird, und welches 12, an andern orten aber 30, zuweilen auch wohl 60 kauten oder reisten flachs haͤlt1787 Krünitz,Enzykl. 40 S. 637Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
wie 1Reiß
- die sall gelden van eclichem rijsse [scheversteynen] 6 s.1427 KölnAkten II 253Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- voir 57 rijst leyen, elck rijst 2 r. guld. ende 1 brasp.betaelt1467/68 BijdrHistGen. 16 (1895) 171
- elfftehalff rijste leyenum 1489 OstfriesUB. II 305Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- een ryst leyen voer 42 cromst.15. Jh. BijdrHistGen. 3 (1880) 60
Artikel danach:
Reisteil
Reister
Reistrog
Reisuhr
1Reisung
2(Reisung)
Reiseunkosten
(Reisevogt)
Reiswagen