Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Reistrog
Artikel davor:
Reißgrund
Reißgrundurbar
Reißgrundzins
Reisspieß
Reisspießweit
Reissteuer
Reisstrafe
Reiste
Reisteil
Reister
Reistrog
, m.
Behältnis zur Verwahrung des Reisegelds (I)
vgl.
Reiskasten
- dz sy ... dieselbe [stühr von reiscostens wegen] jerlich in den ordenlichen reistrog zu E. zu dem übrigen darin vorhandenen reiskosten zu legen [haben]1623 Niedersimmental 112Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
Artikel danach:
Reisuhr
1Reisung
2(Reisung)
Reiseunkosten
(Reisevogt)
Reiswagen
(Reisewein)
reisweise
Reisweise