Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Reitbuch
Artikel davor:
Reisezettel
Reiszug
reiszügig
reit
Reit
Reitamt
reitbar
(reitbarlich)
Reitbrief
Reitbruder
Reitbuch
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Rechnungbuch
vgl.
Bereitbuch,
Gegenbuch (I)
- er ... hat uns gaentzlich ledich gesait, swes wir im ie schuldik wrden [!], ez ste an unsern raitpůchen oder an půch1318? Szaivert,TirolKanzleibuch 160
- daz wir schuldik worden sein mit rechter raitunge E. ... der disen prief zaiget als an unserem raitpuͤche von woͤrt ze woͤrte geschriben stet, dcc march1319 Szaivert,TirolKanzleibuch 243
- [alle,] di von mir haber gechaufft habent, alz man si in meinem raitpuch mit irm nam vindet1377 RegensbUB. II 452
- alle solh reitbucher, die ein rat haben soll ... soll man ... keinen mer darin setzen noch verschriben, er hab es dann nach verhorung verdienet1430 MWormat. 303Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- wo ainer oder mer ain tail kauft umb gelt oder umb phennwert, wie das genant ist, und der da hingeit und gewert in, der da von im kauft hat, vor dem richter und wirt in das raitpuech eingeschriben, und der, der den tail kauft hat, paut er in vierzehen tag unangesprochen, so mag im niemands mer den tail mit recht angewinnen1486 Puntschart,QGGörzTirolBergR. 503
- rechnungbuch. dica ... raitbuch oder raitholtz. cautio idemVoc. 1500 s.v.
- erfordert die notdurft ..., daß ... zwei gewölbe ... gemacht werden, damit der amtleute raitbücher, register und quittungen, auch ... die kanzleiregistraturbücher, register, reverse, verschreibungen und andere händel luftig, und vor feuer wol bewahrt, und mit ordnung gehalten werden mögen1510 Adler,OrganMax. 441
- es sullen ... die huetlewt ... zu den raytungen ain yeden arbaiter mit seinem nam antzaigen, vnd in die raytpuecher lawter einschreiben das ist ain hewer schayder junger, oder was arbait einer tuet1517 MaxBO. Art. 151Faksimile - in Google Books
- es söllen auch ain yedes jar der raitbuecher zway in gleicher laut aufgericht werden1524 SalzbStPolO. 94
- wann ainer den anderen umb ain schuld beclagt und der antworter zeucht sich in des clagers raitpuech das er ine bezallt hab, so ist der clager dem antworter zu guet zu beweisung seines auszugs schuldig dasselb furzubringen1528 ZeigerLRb. 192Volltext - im Repertorium digitaler Quellen zur österreichischen Rechtsgeschichte in der Frühen Neuzeit
- soll ... soͤlhe raittung ... durch den geschwornen gerichtschreiber bey yeder gruben in ain besonder raittpuͤch eingeschriben ... werden1532 SalzbBergO.(Lori) 221Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- rait- und gegenbuch1545 DiözArchSchwaben 21 (1903) 165
- daß solche puchwerk von unsern bergrichtern gerait, die arbeiter jeder mit seinem nahmen und wochenlohn in ein raitbuch, auch alles das, so in das grubenbuch nicht einkompt, eingeschrieben werden, allermassen, wie die bergarbeiter1553 FerdBO. Art. 190Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- welche falsch sigl, brieff, instrument, vrbar, rait: oder zinßbuͤcher vnd register machen, die sollen am leib oder leben ... peindlich gestrafft werden1574 SteirPGO. I 78Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1575 - in DRQEdit
- wann ainer mit quittung nit gefasst, die bezallung aber durch des gegentails raith-, zehet-, perkhrecht- oder dienstbuͤcher ... darbringen mechte, solle dem gegentail ... aufgeladen werden dieselbe ... fuͤrzubringen1599 NÖLREntw. I 25 § 32
- der taxator soll geloben und schweren, dass er ... alle ... canzlei-geföll von jeden briefe, inmassen dieselben taxiert ..., getreulichen einbringen, empfachen, in die ordenliche sein und unsers gegenschreibers raitbücher einzaichnen lassen und, wie sich gebürt, vermüg unserer ordnung verraiten [wird]1628 Fellner-Kretschmayr II 472Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- raitbuͤcher, raitraͤthe. vergleich- und rechnungsbuͤcher, und personen, welche die geschlossenen vergleiche und gemachten rechnungen wieder durchsehen1805 RepRecht XII 168Faksimile (ca. 368 KB)
Artikel danach:
Reitdiener
Reite
Reitebaum
Reitebrief
(Reitehof)
Reiteknecht
Reitel
(Reiteleute)
reiteln