Suche nach reite* im Index Wortartikel
45 Treffer
(zur Vollanzeige eines Artikels auf den jeweiligen "V"-Button klicken)
reit
, adj., adv., (reite), adj., adv.I fertig, verfügbar, vorhanden, gegeben
II von Geld: bar, reit stehen bereit stehen, bar vorhanden sein, reit tun in barem Geld geben; reit um reit bar gegen bar; von beweglichen Gütern: was leicht in Geldwert umgesetzt oder zu Geld gemacht werden kann
III schon, bereits
IV bereit (zur Eidesleistung)
Reite
, f.Reitebaum
, m.Reitebrief
, m.(Reitehof)
, m.Reiteknecht
, m.Reitel
, m.I wie Knebel (I 2)
II junger Baum
(Reiteleute)
, pl.reiteln
, v.(Reitemeier)
, m.1reiten
, v., reuten, v.I sich auf einem Reittier, vor allem einem Pferd (I), fortbewegen; in unterschiedlichen rechtlichen Zusammenhängen
- 1 in (symbolischen) Handlungen, bei denen das Reiten einen rechtlichen Status bezeichnet
- 2 als Indiz für die Geschäftsfähigkeit
- 3 bei der Ausübung rechtl. relevanter Handlungen (Pfänder reiten zur Pfandnahme ausreiten, ein Pfand reiten ein Reittier durch Wegreiten pfänden), oder der Erfüllung rechtl. oder dienstlicher Verpflichtungen (Tagfahrt, Einlager, Dienstreise, Geleit u.ä., auch in den Wendungen auf einen Tag, auf sein Recht, nach seiner Geldschuld reiten)
- 4 adj. als part. präs. ('reitend') im Sinne von 'beritten', bezogen auf Personen mit bestimmten Ämtern oder Aufgaben, oder auch auf die Aufgabe selbst (Geleit), subst. ('das Reiten') als Bezeichnung des Auftrags eines Boten
- 5 in Relation zu "gehen", bei Zollbestimmungen und Strafzumessungen
- 6
- 7 unter dem Aspekt der Haftung
- 8 als verbotene Handlung oder um eine verbotene Handlung zu begehen
- 9 in gewaltsamen Auseinandersetzungen
- a zu Pferde feindlich gegen jn. vorgehen, jn. angreifen; Urlog reiten einen Krieg führen, reitender Krieg Krieg zu Pferde
- b bewaffnet reiten, Straßenraub betreiben
- 10 übtr.: als Strafe (auf einem hölzernen Pferd)
- 11 das Reiten auf freien Markt: Bez. eines verbotenen Glücksspiels
II bestimmte liegende Güter (zu Pferd) taxieren, den Teil, der nicht js. Eigentum ist, gegen einen Schätzpreis übernehmen
III von Tieren: begatten
I bereiten, vorbereiten, ausrüsten
II rechnen, berechnen, abrechnen, Rechnung ablegen; auch: bei einer Versteigerung (feil-)bieten
III einschätzen, halten für etwas, qualifizieren
IV bezahlen
V zählen (bei Alters- oder Fristbestimmungen)
VI gegen Bezahlung beschäftigen
3reiten
, v.Reitenbote
, m.Reitendiener
, m.Reitepfleger
, m.1Reiter
, m., für die mnl. und mnd. ru(i)ter-Formen: (Reuter), m.I Mann, der im Kriegs- oder Wachdienst oder als Bote reitet
II Söldner, Bewaffneter (später: zu Pferd); Straßenräuber, Wegelagerer
III Münze, auf der urspr. ein Reiter abgebildet war
IV ein (verbotenes) Glücksspiel
2Reiter
, m.I Bereiter, zB. von Tuch; Handwerker
II Veranstalter
III wie Rechner (I)
3Reiter
, f.Reiteranlage
, f.Reiterbestallung
, f., Reiterbestellung, f.Reiterdienst
, m.1Reiterei
, f., (Reuterei), f.I berittenes Kriegsvolk
II Straßenraub, Wegelagerei, auch "kriegerisches Treiben" (SchwäbWB. V 294 für Beleg 1514)
2(Reiterei)
, f.Reitergage
, f.Reitergeld
, n., mnd., mnl. ru(i)ter-: (Reutergeld), n.Reitergulden
, m.Reiterhufe
, f.re'iterieren
, v.Reiterkompanie
, f.Reiterkost
, f.Reiterkriegsleute
, pl.Reitermaß
, f.Reitermusterung
, f.reitern
, v.I sieben, auslesen, prüfen
II erörtern, untersuchen
Reiterprofos
, m.Reiterrecht
, n., Reuterrecht, n.I Gesamtheit der geschriebenen und ungeschriebenen Rechtssätze für das berittene Militär
II Gericht für berittene Soldaten
III das Recht des Landesherrn, die durch sein Land reisenden Personen auf Verdacht hin zu kontrollieren; hier in einer polemischen Argumentation
IV mit Bezug auf Sachsenspiegel LR. II 68
V Faustrecht
Reiterregiment
, n.Vorgesetzter einer Abteilung berittener Soldaten
Reitersold
, m.Reiterspiel
, n.I kämpferische Auseinandersetzung zu Pferde
II ein verbotenes Glücksspiel
Abgabe zur Verpflegung der berittenen SoldatenReiterzehrung
, f., Reuterzehrung, f.Reiterzoll
, m., (Reuterzoll), m.I unrechtmäßig erhobener Zoll
II Wegegebühr für Reiter
III "eine Abgabe für Rüstungsaufwendungen" Lasch-Borchling II 2365
Artikel danach:
Reitfahrt
(Reitgabel)
1Reitgeld
2Reitgeld
Reitgeleit
Reitgut
Reithandler
Reithandlung
1Reitherr