Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Reiterverpflegung

Reiterverpflegung

, f.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Abgabe zur Verpflegung der berittenen Soldaten
  • arrende ausrechnung ... mit kgl. station und reuterverpflegung 
    1684/ 1693 AbhStaatswStraßb. VII 244
  • arrende nebst station und reuter-verpflegung 
    1691 SammlLivlLR. II 1239
  • die extracte von 11 churmärckischen creysern nach ihren rubriquen von contribution, lehns-canon, reuter-verpflegung 
    um 1720 Isaacsohn,PreußBeamte III 400
  • zu dem beytrage ad onera publica, es sey contribution, reuter-verpflegung, einquartirung und servis-geld
    1722 CCMarch. IV 3 Sp. 74
  • eine immerwaͤhrende freyheit von allen oneribus, als contribution, schoß, reuther-verpflegung, quartal- und nahrungs-geld
    1729 CCMarch. V 2 Sp. 479
  • daß die reuter-verpflegung daselbst noch zur zeit nach den hufen eingebracht werde
    1733 Klingner I 270
  • die steuern und diese reuterverpflegung 
    1758 v.Justi,Staatsw. II 336
  • alle extraordinairen [abgaben] zu friedens- und kriegeszeiten an contributionen, monathsgeldern, dragouner- oder reuterverpflegung 
    1765 QBauernNdLaus. 157
  • wenn sie [scharfrichter und abdecker] ... buͤrgerliche haͤuser und grundstuͤcke besitzen, so muͤssen sie sowohl als andere zum beytrag der gemeinen lasten davon, es sey contribution, reuterverpflegung, einquartierung oder servisgeld ... gezogen werden
    1772 WestpreußPR. II 136
unter Ausschluss der Schreibform(en):