Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1Reitgeld
Artikel davor:
Reiterrecht
Reiterregiment
Reiterrottmeister
Reitersold
Reiterspiel
Reiterverpflegung
Reiterzehrung
Reiterzoll
Reitfahrt
(Reitgabel)
1Reitgeld
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Lohn, Sold, Aufwandsentschädigung für Reiterdienste von Amtspersonen oder berittenen Soldaten
- wir haben ouch gesetzt von des ritgeltz wegen, wan nieman willig ist, in der stat dienst ze riten, wenne er sin gůt da bi verzeren můs, daz man in disem land mit zwain pherden ainem ieglichen alle tag ainen ungerschen guldin geben sol1376/1445 UlmRotB. Art. 199Faksimile (ca. 159 KB)
- alle de parcheele van rideghelde hier naer ghenoemt1389 InvBruges III 141Faksimile - in Google Books
- opboringe und uidgevynge und rekenynge, schotes, ridegeldes, opkomynge, gulde und ander rente der staid van Yserenloen1396 Steinen,WestfGesch. I 1048Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- van der wage und an anderen renten und vervallen, de der stat verschynen und vervallen, und vart an ryden-gelde offte ander gelt, dat des sittende raid myt eendracht der gemeynheit satet1419 UnnaStR. 45
- van dem ridegelde, wekengelde, wapent to riden und eyn knecht do donde1419 UnnaStR. 47
- hand die von W. soͤlichs rittgelts ußgegeben ... summa daz die von W. verritten hand 13 guld., 2 ort1419/23 QGrafschHohenberg I 347
- 35 1/2 guld. haben wir gegeben dem I., dem J.C. und dem E. reytgelt von 5 tagen als sy ... zu den stetten gen U. warn geritten1421 AugsbChr. II 86 Anm.Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- das si dheinem [soldener] me geben wellend denn zer wochen 1 guldin und ein ort für sold und ritgeldum 1445 v.Frauenholz,Heerw. II 1 S. 136
- den rytenden burgern, so um zyt umb r[itgelt] ritten1446 SchweizId. II 262Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- rydegellt1447/48 MünsterKämmRechn. 5
- ridegelt der heren1450 Cordes,Goslar. 13
- manicherlay der stat uszgeben und gros kosten als mit reytten der ratzbotschaft und dem reytgelte so man ine geben hat1456 AugsbStR. S. 292
- dz die stat hinfur eynem yeglichen ratsbotten fur sin rittgelt geben sol ... zwen Basel plaphart [Reit-?]1471 RheinfeldenStR.(SchweizRQ.) 156Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- der knecht lon und ritgelt1494 HagenauStatB. 241Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- wann sich auch fügt, das ain burgermaister oder andrer des rats von wegen des bunds reiten und im dasselb gros reitgelt geben wirdetum 1500 NördlingenStR. 177Faksimile (ca. 98 KB)
- sal ime solche sin rait- und dinstgelt desselben jars verfolle gefallen1501 Lamprecht,WL. III 305Faksimile - in Google Books
- wann solch herrn zů tage oder andern gescheften verordnet uszwaͤrent, das man dann inen ... den täglichen schilling, wann sie wider har heim kaͤmen, zů synem taͤglichen ritgelt geben solt1506 Eheberg,StraßbVG. 545
- das reitgeldt, so viel auff tzwei pferde vnd einen auffsetzer gelauffen1509/16 GörlitzRatsAnn. I/II 337Faksimile - in Google Books
- die vorsessene geschosser, das reitgeldt ... vnd andere mitleidung, das ist wachheller etc. zu entrichten1514 GörlitzRatsAnn. I/II 337Faksimile - in Google Books
- solle den, die in eins rats gescheften ausreiten und das reitgelt entpfachen, auch weiter kain rhatsplaphart volgenum 1530 NördlingenStR. 174Faksimile (ca. 105 KB)
- daß sich die [Kammergerichts-] botten ... beklagt, wie sie ... beschwehrt werden, da sie ein gar geringes wart-geld haben, darauff sie sich beritten halten, und keine andere dienste zu gewarten, dann der erkanten brieff und processen verkuͤndung und reitgelds, davon sie ihre weib und kinder ernehren müssen1539 Ludolf,CJCam. 93
- so auch eyn bott auf einem rith mehr dann von eyner parthey citation oder ander proceß füren und verkünden würde, soll im von jeder parthey vermög obberürter ordnung das reith- und verkündtgelt bezalt werden1555 RKGO.(Laufs) I 47 § 3
- gleitskosten und reitgeld; zehrung auf verschickung der räthe1584 SchwäbWB. III 288Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- reit- und verkund-gelt1614? Staphorst,HambKG. I 2 S. 772Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
2Reitgeld
Reitgeleit
Reitgut
Reithandler
Reithandlung
1Reitherr
2Reitherr
Reitholz
Reithufe