Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Reitkollegium
Artikel davor:
Reithandler
Reithandlung
1Reitherr
2Reitherr
Reitholz
Reithufe
(reitig)
Reitine
Reitkammer
Reitknecht
Reitkollegium
, n.
(städtisches, landständisches) Gremium für Rechnungsprüfungen
- dass ... allen ge[r]haben und waisengüter-verwaltern auferlegt werde, dass sie nicht zwei und drei rechnungen zusammenkommen lassen, sondern selbige ... jährlich in guter richtigkeit dem verordneten rait collegio alsobald nach dem neuen jahr übergeben, und zugleich den raitrest baar beilegen sollen1686 MHungJurHist. V 2 S. 305
- die bestellung dieses raitcollegii bestehet in zweien von dem innern und so vill von dem aüssern rathsmittel nicht weniger zweien aus der gemainen burgerschaft durch den gesambten stattrath erwöhlenden tauglichen und raitungsverständigen personen1690 OÖsterr./ÖW. XII 479
- von der land-staͤnde ausschuͤssen ... endlich auch ein rait- (oder rechnungs-) collegium, oder raitherren, zween praͤlaten, zween grafen und herrn, und zween aus der ritterschafft, deren einer den titul als rait-marschall fuͤhrete1769 Moser,RStändeLand. 765Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
(Reitkost)
1Reitlehen
2Reitlehen
Reitleute
Reitlohn
Reitmann
Reitmarschall
Reitmaß
1Reitmeister