Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): rekognoszieren
Artikel davor:
reizen
Reklamation
reklamieren
Reklamierung
Rekognistanzbuch
Rekognition
Rekognitionsbrief
Rekognitionsgeld
Rekognitionzettel
Rekognito
rekognoszieren
, v.
I
etw. (zB. Schriftstücke, Siegel) gerichtlich anerkennen, beglaubigen
- ander schlecht schriften ... sollen uf anfechtung der widerpartey kain glauben geben werden, sy würden dann durch dieselb partey, darwider sy fürbracht werden, recognostirt, das sy desselben contracts oder pacts eingangen were1521 WindsheimRef. 80
- sigilla zu besichtigen, zu recognosciren oder sunst dergleichen zu handlen1555 RKGO.(Laufs) III 40 § 1
- ein ... testament ... welches der roͤm. koͤn. may. ... auff sein deß graffen eruordern ... als gezeugen ... besieglet, vnnd vns in namen gemelter koͤn. may. ... ersůcht, jemands ... zuuerordnen, gemelter ... regierung siegel vnd handtzeichen an vorgemelts graffen auffgericht ... testament ..., wie sich vermoͤg rechtens gebüre, recognoscieren1574 Frey,Pract. 32Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- missiff vnd sendbrieve ... sollen im gericht, wann sie recognoscirt werden, vollnkommenen glauben haben1603/05 HambGO. I 30 Art. 8Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wann die originalverschreibung, oder andere ... vertraͤge, gerichtlich producirt vnd recognoscirt werden: so sol der gerichtschreiber ... die recognition, vnd was sich dabey zutregt, ad acta registriren1603/05 HambGO. I 30 Art. 4Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wo sich einer auf grosse raittungen ... auch handls biecher ... beziehet, welche nicht allein von der im recht anhengigen, sondern auch andern mehr sachen, meldung thäten, ist er ... das original zum recognosciren, zur canzley zuerlegen verbundten1654 NÖLO. I 13 § 9
- lebt er [Urheber des Dokuments] aber noch, soll man ihn daruͤber [bei Zweifeln der Echtheit eines Siegels oder Dokuments] vernehmen, und seine handschrifft gerichtlich recognosciren lassenNÖLGO. 1656(CAustr.) 723Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- daß die jenige, so ausser diesen land seynd, also dero handels-buͤcher hieher zu dieser cantzley nicht leicht gebracht, und recognosciret werden koͤnnen1681 CAustr. I 53Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- recognosciren ... erkennen, besehen ... ob es sein, oder eines andern hand und siegel sey ... durchsehen ... daß eine schrifft untadelhafft sey, sich erklaͤren, und solche erkennt- und bekaͤnntnis geschiehet entweder durch den gegentheil selbst, oder dessen gevollmaͤchtigten, oder auch wohl durch die unterschriebene zeugen, welche ihre unterschrifft eydlich zu recognosciren schuldig seyn1753 Oberländer 594Faksimile - in Google Books
- es ist auch weder das original-schreiben des klagenden mandatarii ... beygebracht, noch solches von klaͤgerinn recognosciret1768 HambGSamml. VI 614Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- [von] privatquittungen wird erfordert: daß die quittung von dem glaͤubiger selbst ... ausgestellt, von demselben recognoscirt worden sey1805 RepRecht XII 163Faksimile (ca. 356 KB)
II
ein Lehnsverhältnis anerkennen
- Tempelhoff wäre ein ordenslehn, davor es rath alhier recognoscirt1643 ProtBrandenbGehR. II 20Faksimile - in Google Books
- [zur Gerichtszuständigkeit des Stadtrats gehören] die handwerkssachen bei allen zünften nach denen innungen, welche die handwerke von uns ... haben und recognosciren1709 GothaStR. 372Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- zur constitutio feudi ist nicht hinreichend, daß jemand als ... kaͤuffer ... die sache tradirt bekommen hat. er muß sie als lehen besitzen und recognosciren, mithin treue ... versprechen und ... uͤbernehmen1784 Schnaubert,ErläutLehnR. 63Faksimile - in Google Books
III
vor Gericht: einen Zeugen identifizieren
- im fall es zweifelhaft seyn sollte, ob die zeugen sich vielleicht in der person des angeschuldigten irren moͤchten, so muͤssen sie zufoͤrderst denselben nach seinen wesentlichen kennzeichen ... beschreiben und demnaͤchst recognisciren1783 Quistorp,GrundsPeinlR. 1338
IV
hier subst.
im Militäreinsatz: Ausspähen feindlicher Truppen
im Militäreinsatz: Ausspähen feindlicher Truppen
- die herumgehende wache bestehet theils in ronden, theils in patrouillen, theils in postirungen und recognosciren1771 Zincke,KriegsRGel. 77Faksimile (ca. 126 KB)