Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Reute
Artikel davor:
Reukauf
Reukaufbuße
reukäufig
Reuse
Reusgerechtigkeit
Reuß
Reutacker
Reutbeschau
Reutbrennen
Reutdienst
Reute
, n., f., Reut, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
pl. auch -er, -inen; ahd. riuti n. glossiert lat. novale (AhdGlWB. 489)
zu
1reuten
Sachhinweis: HRG.1 IV 1096-1100
I
urbar gemachtes Stück Land, Rodung
- in E. 6 ruͤt solvunt 1/2 tal1220/40 ÖstUrb. I 1 S. 41Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- novale nostrum ... quod vulgariter ruit dicitur1276 WirtUB. VII 422
- [den] zehenden von den ruͥtinen und nuͥwen uffbruͥchen1454 LaupenAmtsbez. 42Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- tannwald mit wunn weid und rútinen1516 ArgauLsch. I 121Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- A.M. ... hat gevertigt O.V. ... ir hus und hofstatt mit aller zugehörd ... darab järlichs nit mer gieng dann 5 ß ₰ und dry vasnachthennen bodenzins der rayti1519 KonstanzHäuserb. II 62
- da habent sy rüttinen darus [ewald] gemacht1521 ZehntBaden(Schweiz) 113 Anm. 20
- sy hinfuro nach irer notdurft raytina machen laßen1525 Baumann,Bauernkr. 115
- niemantz [soll] ... brachfelder besetzen ... ußgenommen ... wellicher ain reutin mit der hauen bauet, soll dieselbigen vermachen oder verzeinen, won sy in brachszeiten ligen1532 WürtLändlRQ. I 861Faksimile (ca. 45 KB)
- so soll auch nun hinfüron khain förster ... in denselben försten auch khainerlay reuth vergunnen1563 SalzbWaldO.(FRAustr.) 90
- es sollen auch alle und jede reutter nach altem geprauch ... nit lennger als dreu jar nacheinannder inngehabt ... werden1563 SalzbWaldO.(FRAustr.) 90
- es sölle ... ein jeder under den tagnern, dem ein theil von diser rüti zugehörig, schuldig sin, den theil, so ime in der selben übergeben wirt, die vier jar sëlbs zu bewerben ... und nit ... zu verkouffen1563 ZürichOffn. I 77Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- soll ime [pauersman] durch den unnderwaldtmaister der bewilligung halben, an wölchen ort solich reutt vergonnt wiert, gegen raichung darvon 3 kreizer ain reuttzötl gegöben unnd ... in das forstregister eingeschriben werden1592 SalzbWaldO.(FRAustr.) 112
- ainem hueber, der auf gmain und tail zu rauten hat, dem soll alle jahr ain raut zu aim halben vierling trait ... zu schlachen bewilligt [werden]16./17. Jh. Kärnten/ÖW. VI 491Faksimile (ca. 53 KB)
- [es] sol auch keiner ... raͤitinen machen weder zu waiden, acker noch wiesen ohne erlaub1614 CJVenatorio-Forest. III 157Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- verordnen wir, daß der zehent in den reuten nit den waldmaistern, sondern den reißjägern jedes orths ... verbleiben solle1659 SalzbWaldO.(FRAustr.) 139
- so sollen sie [gemeindesgenoßene] die gemeindreytenen [aL.: raittennen] entweders insgemein bauen oder um ... zinß zu bauen verleihen1662 WürtLändlRQ. I 484Faksimile (ca. 44 KB)
- [es] solle sich ... niemands unterstehen, an denen orthen deß kayserl. wild-pahns ... außzureuten, noch einiges stoͤcket oder reuth zumachen1692 CAustr. I 509Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
II
Rodung (als Handlung)
- [es] seynd alle reuth verbotten, es seye auf der frey, in fürbergen oder wäldern1713 SalzbWaldO.(FRAustr.) 184