Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Rezeß

Rezeß

, m., mnl. n., mnd. n., m.


I Vereinbarung verschiedener, gleichberechtigter Verhandlungspartner, Beschluß, Abschied (VII), auch Verordnung
  • lissen dy antword us dem recesse lezen, das wir [die preußischen Städte] des koufmans recht czu Nougarten wol mochten gebrucken
    1394 HanseRez. IV 172
  • dat oldeste recesse ... van der dachuaret
    2. Hälfte 14. Jh. BremGQ.(L.) 119
  • ob es nun eynem jtzlichen rath gut deuchte, das man dasselbe jn die recesse schriebe vm mehrer gewissenschaft ... willen
    1425 Danzig(Hirsch) 75
  • de loesdrifftigen gesellen in de hanse behorende, de de vorgescrevenen recesse overtreden unde gebroken hebben, de sollen de ... olderlude ... straffen
    1456 HanseRez.2 IV 323
  • dat wy ... etlike scriffte unnd recesse yn unseme afscheyde unnd recessboke ghevunden unde dar uthgetaghen hebben
    1467 LübUB. XI 298
  • dat solk veyde ... van hude dato dusses sulven recesses gutliken ... anstan schal
    1472 HildeshUB. VII 460
  • so wii jo noch mit one in bedegedingendem bestande unde na lude besegelder recesse in rechtesblivinge sitten
    1472 HildeshUB. VII 452
  • ist uf hut nach getaner verhorung ... der receß gegeben, die von K. sollen ir erblich dritteil mit den zweien teiln
    1498 KahlaUB. 166
  • sollen alle lehnbriefe, confirmation und recess, schiede, missiven und andre händel, ehe dann sie ausgehen, mit fleiß registrirt und aufgeschrieben werden
    1499 ZThür. 2 (1857) 101
  • recesse und ordinanciringhe
    1503 LivlUB. II 2 S. 379
  • die sachen ... forder auff compromis vnd receß zu stellen ..., vnd also den gantzen handel ... zu entlichem außtrag zu bringen
    1509 DithmUB. 98
  • ap er denn receß, denn er durch sein sigill vnnd brieffe ... angenommen nidderschlann moge
    um 1510 Neumann,MagdebW. 192
  • hebben de van R. thon berckenbomen jegen ere egen bolevinge der recesse aver dem afsproke gesetten
    1521 HanseRez.3 VII 666
  • das es ... nach vermug des receß der jungsten sinodus ... gehalten werden soll, biß durch des heilig römisch reich und ain gmain cristlich concilium darinnen verrer ordnung gegeben wirdt
    SalzbLO. 1526 Bl. 1r
  • der vrsprunck der burchtael is vth den receßen erwassen
    1543 DuisbNotgerProt. 122
  • receß der irrungen von wegen des freigelts
    1554 OÖsterr./ÖW. XII 171
  • es soll aber dieser receß ... den alten statuten, vertregen, landstetlichen sitten und loblichen gebraͤuchen nit praͤjudiceren
    1559 Culemann,MindenLV. 68
  • die zwischen unsern ... landsfürsten ... dan zwischen der gantzen ehrlöb[lichen] landschafft deputirten landständen andern thailß aufgerichte receß und landt schluß
    1672 Bachmann,BambLst. 291
  • recess über den ... neugesetzten fischstein
    1677 SchwäbWB. VI Nachtr. 1915
  • pürßordnung nach dem letsten biberacher recess 
    1683 WürtLändlRQ. III 175
  • ob wider die confirmirte recesse und kreisverfassungen ... zum nachtheil derer stände ... aenderungen vorgenommen worden
    1756 ActaBoruss.BehO. X 463
  • hat der ... amtsvogt einen konventsbeschluß durch einen quasi oberherrlichen rezeß vernichtet
    1771 BlWürtKG. 57/58 (1957/58) 230
  • seine regierende herzogliche durchlaucht ... bestaͤttigen ... alle bei der wirtembergischen hauß- und landes verfaßung zum grunde liegende privilegien, verträge, recesse, testamenten, reversalien, assecurationen
    1780 Reyscher,Ges. II 614
  • nichts ..., was aͤlteren landesgesetzen und rezessen zuwider ist
    1791 NCCPruss. IX 17
  • bisweilen kommen die landesgrundgesetze unter den namen landesfreyheiten, landesvertraͤge, abschiede, handvesten, reversalien, recesse, compactate ... u.s.w. vor
    1801 RepRecht IX 219
  • rechtswidrigkeit der derogation dieses recesses 
    1802 Runde,Beitr. II 243
II mündliches oder schriftliches Vorbringen eines Parteienvertreters in einem Rechtsstreit
  • sin clag vnd sprüch, ob er die nach innhalt des recess fürneme
    1469 ArchSchweizG. 3 (1844) 342
  • receß ... vnd transactiones vf das erste furstliche obernhofgerichte zcu A. noch pfingisten ... gehalten
    1493 Kretschmann,LeipzOHofg. 63
  • [Reformvorschlag L. Frucks für das Landgerichtsverfahren:] damit die partheyen mit iren rechtsachen durch die gerichtspersonen gefurdertt und mit uberflussigen recessen und langsam urteil machen nit verzogen werden
    1536 SchrrBayrLG. 54 S. 103
  • dieweil die lange mündliche receß und fürtrag ... zu verlengerung des gerichtlichen proceß und verhinderung der sachen [führen], wöllen wir, daß die procuratores sich derselben ... enthalten und in schriften ... fürbringen sollen
    1555 RKGO.(Laufs) I 23 § 5
  • sollen die procuratores solliche acta, so sie sonst hernach in sachen handlen und termin halten, reproduciren und nit sondere receß derhalben halten
    1555 RKGO.(Laufs) III 31 § 16
  • [Übschr.:] von schriftlichen und mündlichen fürträgen und recessen, wie und in was ordnung dieselbigen geschehen sollen
    1555 RKGO.(Laufs) III 40
  • soll der gerichtschreiber solche gehaltene recesse alßbalt ins haubtbuch ... einschreiben
    1562/77 LünebNGO. 351
  • sachen, so das reich ... berürten, in dem es besser und sicherer, das die antwort und recessen durch den meyntzischen cantzler in gegenwertigkeit der stände ... auß den reichs-rähten geben werden
    1577 RTTraktat(Rauch) 83
  • wollen wir, daß kein muͤndlicher recess uͤber drey oder vier linien lang ... gehalten ... werde
    1600 RAbsch. III 487
  • [ist] canzelisten ... verbotten, das sy ... von recessen oder vrkhundten ainiche ... trinckhgelt irem aidt ... zuwider begern
    1613 QBehGBayr. 191
  • da man zeit hat, sollen die procuratores jhre recess in rechthaͤngigen sachen im vorgericht fuͤrzubringen angehalten werden
    FrkLGO. 1619 II 1 § 10
  • repetirte er hiehero in zween vorigen terminen ergangene handlung und gehaltene recesze 
    1621 Engelke,GogerichtDesum 81
  • sollen ... die procuratores zu beförderung der audientien ... wann producta und schriftliche handlungen zu übergeben, nichts anders als die bloße titulatur derselben und bitt inhalts derselben im rezessieren melden, alles anders aber in schriftliche rezeß, dem gegenprocuratori zu seiner nachricht und sich darin nach notdurft zu ersehen, in seiner ... gegenwart kommunizieren
    1654 JRA.(Laufs) § 102
  • receß ... bedeutet in denen rechten und sonderlich in proceß- und parthey-sachen, das muͤndliche oder schrifftliche verfahren derer partheyen oder derer anwaͤlde
    1741 Zedler 30 Sp. 1273
  • klaͤgere haben in ihrer judicialklag ... hauptsaͤchlich auf den recess de anno 1712. fundiret
    1766 Cramer,Neb. 64 S. 120
  • in der kanzley [des Reichskammergerichts] werden ... die recesse und urtheilsbuͤcher, die praͤsentationsakten und andere kanzleyscripturen an den gehoͤrigen orten verwahrt
    1791 Malblank,Kanzleiverf. I 250
III
amtliche Abrechnung
  • beheldelic oec hem sijns recess, dat hi voer heeft, dat inne hilt elfdusent seuenhondert vier ende tachtentich auder schilde
    1363 Nijhoff,Ged. II 182
  • betaelt van horen recess van dat hem die stede sculdich bleef doe sij laetst rekenden
    1426 MnlWB. VI 1076
  • [Amtsrechnungsformular:] im recess de anno domini 1567 ist man vnserm g.g. vnd herrn schuldig blieben an kuͤhen, ochsen vnd anderm rindtviehe
    1568 HessSamml. I 349
  • nach jeder angehörten hauptrechnungen soll derselb verrechnete diener mit bezahlung der resten, kosten, abgangs ... halben unser rechenordtnung sich gemeß ... zu halten, darauf ihme dan gebührliche recess fürderlichen durch den rechenschreiber ... gefertigt ... werden soll
    1576 Kurpfalz/Sehling,EvKO. XIV 498
  • der bergk-schreiber ... sol alle qvartal ... die lehenschafft ihre recess- vnd qvatember-geld richtig erlegen lassen, damit die reces-schreiber dem zehendner die receß richtig zustellen
    1589 CAug. II 192
IV Ergebnis einer Rechnungsprüfung, Berichterstattung, insb. über eine korrekte Rechnungslegung
  • er [statschryber] sol auch, so man pfligt zue rechnen, alle register und rechnungen lesen, dye receß dorein schreyben und welchem der stat und rates der obgedachten ampt und rechnungen und begert quitanzen und receß der rechnung von registern, ... schreyben und fertigen
    1464? BayreuthStB.2 8
  • dieselbigenn rechnung sollen alle sumarien in einen reces aller artickell ... bracht werden
    1509 Ermisch,SächsBergr. 179
  • alle kirchenknecht, burgermeister und beedsamler, auch vormunder sollen ihren receß in einem monat nach ihrer getaner rechnung erlegen
    1580 SchriesheimW. 140
  • sodann ... die beampte ihre rezeß zu liquidieren und zu bezahlen nit gefaßt, solle ... ihnen zu hauptguth und künftig jahre den stedten zu verzinsen auf- und zugeschrieben werden
    1. Hälfte 17. Jh. Ennen,Saarstädte 232
  • jedes jahrs rezessen und gültnoten durch verordnete rechenmeister in beisein gerichten den stedten zu nutzen anzulägen
    1. Hälfte 17. Jh. Ennen,Saarstädte 232
V wie Rezeßschuld (I) 
  • neben gehoͤriger zahlung des schuldig bleibenden recessus 
    1670 HessSamml. II 654
  • die recesse so einer ... schuldig verbleibet, sollen ... bezahlet oder darauf exequiret ... werden
    1676 HessSamml. III 82
  • daß die alten recesse aus denen rechnungen kommen, und zu folge unsers vorhin ausgelassenen befehls eingetrieben und berechnet ... werden
    1722 HessSamml. III 891
VI von den Gewerken eines Bergwerks in Relation zu ihren Kuxen bis zum kostendeckenden Betrieb gezahlte Betriebskosten
  • wacker klingt es zwar, wenn man von reichen aussbeuthen schwatzet ... alleine wenn man auch den recess dargegen halten und rechnen solte, so bilde ich mir ein, man würde auch ein grosses facit finden
    1684 Veith,Bergwb. 375
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):