Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Richthamsocn)
Artikel davor:
Richtgesäß
(Richtgesinscipe)
Richtgewalt
(Richtgifu)
(Richtglocke)
Richtegut
(Richtehafer)
richthaft
(Richtshalbe)
(Richthamscyld)
(Richthamsocn)
, f.
(hier: durch einen Totschlag) vollendeter Hausfriedensbruch, dessen Buße dem König zusteht, iU. zum versuchten Hausfriedensbruch, dessen Buße der Bischof erhält
vgl.
Heimsuche
Sachhinweis: Liebermann,WB. 505b
- inuasio domus uel curie, quod dicitur rihthamsocne, si ille qui fecerit proclamatus fuerit extra terminos suos, tunc si uenerit ad emendationem, rex illam habebitum 1097/1117 Liebermann,AgsG. 614