Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Richthandtäte)
Artikel davor:
(Richtgifu)
(Richtglocke)
Richtegut
(Richtehafer)
richthaft
(Richtshalbe)
(Richthamscyld)
(Richthamsocn)
Richtshandel
Richthandlung
(Richthandtäte)
, m.
wirklicher, eigentlicher Täter
- if þonne of ðære oðre mægðe hwa wrace do on ænigum oðrum men butan on ðam rihthanddædan, sy he gefah wið þone cyning [wenn jedoch einer von der anderen Sippe (des Erschlagenen) Rache übt an irgend einem anderen Menschen als an dem richtigen Thäter, so sei er friedlos gegenüber dem König]um 943/46 (Hs. um 1100) Liebermann,AgsG. II Em 1, 3