Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Richtweib)
Artikel davor:
(Richteteiler)
(Richttum)
Richtung
Richtungbrief
(Richtvaternkünne)
(Richtsverwandte)
Richtevogt
(Richtevogtschaft)
Richtwalt
(Richtwalte)
(Richtweib)
, n.
gesetzliche Ehefrau (nach Bosw.-Toller Supp. 688)
vgl.
Richtgesinscipe,
Richtwer (I)
- se ðe hæbbe rihtwif ⁊ eac cifese [qui sponsam et concubinam simul habebit]um 1027 Liebermann,AgsG. II Cn 54, 1