Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ritterrichter
Artikel davor:
Ritterorden
Ritterordensbruder
Ritterordenspriester
Ritterordnung
Ritterort
Ritterortskasse
Ritterpferd
Ritterpfründe
Ritterrecht
Ritterricht
Ritterrichter
, m.
der Vorsitzende des Rittergerichts, in der Grafschaft Luxemburg zunächst nur vom Lehnsherrn bestimmt, später von den Standesgenossen gewählt; auch wie Ritterhauptmann
Sachhinweis: W. Reichert, ... Rittergericht und Ritterrichter der Grafschaft Luxemburg im 13. und 14. Jh., in: Jb. f. westdt. Landesgeschichte 20 (1994) 116
- ich ... als ein ritterrichter dez vurg. landez dez vurg. herrn Johans, herrn zur Veltz15. Jh. (Hs.) PublLux. 55 (1908) 51
- wir S. her zu I. ..., ritterrichter1523 LuxembW.(Majerus) III 49
- so ein ritterrichter sampt den edlen rittersessen zu recht sitzt, es sij in was sachen das es wille1526 CoutLuxemb. Suppl. II 191
- demnach erkennen mein gnediger her ritterrichter, mit sambt dem adlichen besess, durch ihr eusserlich urtheil, [daß] ... dieselbe schuldig [sei]1574 CoutLuxemb. Suppl. II 281
- zu diesem ... sollten die freyen von adel aus den fuͤrsten, grafen oder edlen des reichs vier gezirkshauptleute oder ritterrichter erkiesen, welche der kaiser besolden wollte1788 Kerner,RRittersch. II 405Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- item ist ... gewonlich dasz alle ... lehen ... erkentnisse ... davon gepurt sich vor irem man richter ... zuverthedingen, unnd von welchen man gerichten der ritter richter unnd edlen disz landts uberheufft seindt urtheil zu gebenoJ. CoutLuxemb. I 96Faksimile - in Google Books