Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Rodarbeit-2
Rodbeet
Rodbrief
Rodbuch
Rodbusch
Rodcondotta
Rodding
Rodeacker
Rodebeet
Rodefrontag
Rodegülte
Rodeholz
Rodehufe
Rodel
Rodeland
Rodelehen
Rodelfuhrwerk
rodeln
Rodelschreiber
Rodelvereinung
roden
roden-1
roden-2
Roder
Rodfertiger
Rodfertigung
Rodfloßleute
Rodfloßmeister
Rodflur
Rodfrontag
Rodführer
Rodfuhre
Rodfuhrleute
Rodfuhrlohn
Rodfuhrmann
Rodfuhrwagen
Rodfuhrwerk
Rodgeld
Rodgeld-1
Rodgeld-2
Rodgenosse
Rodgericht
Rodgülte
Rodgut
Rodgutrecht
Rodgutsrecht
Rodhauptmann
Rodheuer
Rodholz
Rodhufe
Rodhuhn
Rodkarte
Rodländerei
Rodland
Rodlehen
Rodleute
Rodlohn
Rodlohnkosten
Rodlohnskosten
Rodmann
Rodmeister
Rodordnung
Rodort
Rodpfennig
Rodpfennig-1
Rodpfennig-2
Rodrecht
Rodrecht-1
Rodrecht-2
Rodrichter
Rodshauptmann
Rodstadt
Rodstätte
Rodstatt
Rodsteuer
Rodstraße
Rodtafel
Rodtag
Rodtag-1
Rodtag-2
Rodung
Rodungland
Rodungsland
Rodwagen
Rodwagner
Rodwahre
Rodwasser
Rodwerk
Rodwerk-1
Rodwerk-2
Rodwesen
Rodzehnt
Rodzehntrecht
Rodzins
Rodzunft
Rödergeld
Röhre
Röhrenmeister
Röhrlein
Römer
Römeranschlag
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
2
Rodarbeit
Artikel davor:
Rockenlicht
Rockenreise
Rockensitz
Rockenstube
Rockenteil
1
Rod
2
Rod
Rodeacker
Rodanstalt
1
Rodarbeit
2
Rodarbeit
, f.
Arbeit, Tätigkeit nach der
2
Rod (I)
die alten gesezten
rotarbaiten
alß das haigen auf der S., holz schlagen und flezen
16. Jh. Steiermark/
ÖW. VI
24
Faksimile
(ca. 47 KB)
Artikel danach:
Rodebeet
Rodbrief
Rodbuch
Rodbusch
Rodcondotta
Rod'ding
Rodel
Rodelfuhrwerk
rodeln