Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Rodeland
Artikel davor:
Rodgericht
Rodegülte
Rodgut
Rodgutsrecht
Rodshauptmann
Rodheuer
(Rodeholz)
Rodehufe
Rodhuhn
Rodkarte
Rodeland
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
auch hd. Rottland
zur Rodung vorgesehenes oder bereits gerodetes Landstück; auch die Abgabe darauf? (Belege 1249, 1295/96, 1332)
zur Rodung vorgesehenes oder bereits gerodetes Landstück; auch die Abgabe darauf? (Belege 1249, 1295/96, 1332)
bdv.:
1Rod (I),
Rodländerei
vgl.
Neubruch (I),
Neuland (I)
- de novalibus sive teutonice rothelandenAnf. 12. Jh. Werden a.d.Ruhr/Kötzschke,StudVerwG. 20 Anm. 1
- agris qui teutonice rodelant dicuntur1238 DortmUB. I 30Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- tertiam partem decimarum novalium que rodelant vulgariter appellantur1249 Bergh I 266
- in H. al rodeland ende al nieweland vinde wi den grave gherecht1295/96 HollandOrkB. Suppl. 267
- census ... qui datur de novalibus, quod rodelant vocatur1332 ErfurtWeist. 78Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- cum decima nove culture, que dicitur rodeland1341 MecklUB. IX 297
- mid alle deme dat dor to hort in velde vnd dorpe vnd den tegheden von deme rodelande1348 WolfenbüttelLHArch.
- in dat rodelant vnde de holtmarke horet vere vnde feftich echtwerde1352 CalenbergUB. VII 78Faksimile (ca. 150 KB)
- C.H. hait noch 1 1/2 morgen und ist auch rodelant1456 ZiegenbSalb. 14
- rodelender ..., dy synes wybes lipgedinge sint1474 PössneckSchSpr. I 46
- do einem ... auf der gemein zu bauen oder zu roden verstattet, so sollen dieselbigen neuen gebaͤu und rodlaͤnder nicht den gemeinden, sondern uns als lands-fuͤrsten ... zehendbar seyn1539 HennebLO.(1720) 186
- dieweil T. und seinen erben zugelassen, das sie auf dem iren auch roden mugen, so soll dies F.N. nicht gewegert werden; aber doch also, das sie das rodland nacheinander machen, diss wie sich gepurt eineben, verschlahen und schadenhalber vermachen1543 SchlesDorfU. 327Faksimile - in Google Books
- radelender ..., die umb zinß außgethan werden1608 ActaBrandenb. III 522
- [wir] bekennen [daß die Eingesessenen] uͤber den gesetzten scheffel-zinß von ihrem rottlande oder zuschlaͤgen mit ferner auflage nicht beschweret werden sollen1611 Wigand,Minden II 293Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- rohdeland kann ihm ein gewiß stück kegen ein gewissen censum angewiesen werden1644 ProtBrandenbGehR. II 639Faksimile - in Google Books
- [Anordnung, daß] alles rott-land ... mit ihren besitzern specificiret [wird]1724 HessSamml. III 955Faksimile (ca. 421 KB)
Artikel danach:
Rodländerei
Rodelehen
Rodlohn
Rodlohnskosten
Rodmann
Rodmeister
Rodordnung
Rodort
1Rodpfennig