Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Roggenkiste

Roggenkiste

, f.

"Bez. des Gefängnisses im Winser Turm in Hamburg der auch als Getreidelager diente" Lasch-Borchling II 2195
  • die bruwerknecht averst schal als ein sulvestschuldiger angeholden, ok van und ut der molen nicht gelaten, sondern in den roggenkisten verwaret werden
    1594/1619 HambBurspr. 555
  • in die roggen-kiste setzen lassen
    1732 HambMandSamml. III 1177
  • wird ... das entlaufen mit dem lohn ... mit wasser und brodt ... auf der sogenannten roggen-kiste, als der ietzigen fuͤr soldaten und matrosen bestimmten zuͤchtigungs-stelle ... gebuͤsset
    1769 HambGSamml. VII 744
unter Ausschluss der Schreibform(en):