Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Rollbruder

Rollbruder

, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Mitglied einer Musikerbruderschaft, die nach ihrer (Zunft-)Rolle benannt ist; außer für Hamburg auch für Lüneburg belegt
  • alß dann ... an den festagen eine stärckere musica zu halten ... sollen die dazu tüchtigen rollbrüder ... gegen empfahung der ihnen deße wegen geordneten jährlichen besoldung zu erscheinen ... schuldig sein
    1642 BeitrHambMusikg. 17
  • [an Festtagen hatten dem Kantor] folgende acht personen von den rollbrüdern [zu helfen]
    1642 Krüger,HambMusik. 75
  • [Verzeichnis] eines ehrenfesten, hochweisen rats bestalte musikanten in Hamburg, benebens der thurmanns und sämptlichen rullenbrüdern 
    1665 Krüger,HambMusik. 219 Anm. 765
  • acta der stadttürmer. sogen. rollbrüder 
    1669/70 Arnheim,BremMusik 393 Anm. 5
unter Ausschluss der Schreibform(en):