Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): rollen
Artikel davor:
Rohrgeselle
Röhrlein
Rohrmeister
Rohschauer
Roland
Rollbank
Rollbatzen
Rollbruder
(Rollenbuch)
Rolle
rollen
, v.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
mehrfach herumdrehen und dadurch fortbewegen
- were yt sake, dat dar eyn wrevelsman were, dede jeghen der ... schaffere wille in den hoghen queme umme kyf to makende, ... so mach men orlof bidden van den heren unde rullen ene ute der doren uppe ene dele myt ener tunnen1488 StralsSchiffer. 192
III
in Schrift rollen aufschreiben
- ich ene geve en in scrift gerollet allent, des mi witlich was unser handelinge1378 HanseRez. II 465Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Roller
Rollerordnung
Rollgeld
Rollenmacher
Rollemeister
(Rolltag)
Rollung
(Rollwagenleute)
(Römer)