Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Rollgeld
Artikel davor:
Rohschauer
Roland
Rollbank
Rollbatzen
Rollbruder
(Rollenbuch)
Rolle
rollen
Roller
Rollerordnung
Rollgeld
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
"Kosten für den auf Holzwalzen durchgeführten Stapellauf eines Schiffes" Lasch-Borchling II 2324
- [Schiffbauerordnung:] welck meister de rullen under en schip legt ane vordragen sacke der olderlüde und der schipper, de schall vor dat rullgeldt geholden sin und dartho breken 8 ß lubsch1544 HambZftRolle 245Faksimile (ca. 65 KB)
- ein jeder meister edder dagelöner, de rullegeld edder ander geld unsem ambte schuldig is1544 HambZftRolle 246Faksimile (ca. 59 KB)
II
"eine von den in frz. Kriegsdiensten stehenden Soldaten erhobene Gebühr, wahrsch. eine Entschädigung für die Führung der Musterrollen"SchweizId. II 261
- 1698 SchweizId. II 261
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
Artikel danach:
Rollenmacher
Rollemeister
(Rolltag)
Rollung
(Rollwagenleute)
(Römer)
Römeranschlag
Römerei
Römerkarlin