Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Roßkamm
Artikel davor:
Roßgeld
Roßgeschaubrief
Roßgeschauer
Roßgewerber
Roßgroschen
Roßhabe
Roßhafer
Roßhändler
Roßherr
Roßhufe
Roßkamm
, m., Roßkämmer, m.
I
wie Roßhändler
vgl.
Judenroßkamm
- käßkäufler, grempler, roßkam, fretter auß der fretterey1623 Fischart,Prakt.(Sch.) 617
- 3 roskammers kopen en pert1658 Lasch-Borchling II 2247
- weil der roßm. ... nahe vor der leipzr. michaelis m. anrucket, so finden sich viel roß kämme ein, weil sie daselbst ... sehen können, was die pferde gelten1687 ActaBoruss.Handelspol. I 832
- der roß-kamm oder roß-tauscher eilete hernach [Pferdedieb], verklagte denselben ... daß er ihme das pferd hinweg gefuͤhret habe und bate um restitution1712 Abele,Gerichtshändel I 69Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- hatte der ... general-lieutenant in franzoͤsischen diensten mit einem roßkammer in H. ... einen contract geschlossen, worinn dieser sich anheischig machte, 2000 pferde ... zu lieffern1769 Cramer,Neb. 92 S. 118
- im preußischen muͤssen die roßkaͤmme mit haus und hof angesessen seyn und duͤrfen außer den jahrmaͤrkten kein vieh aufkaufen1785 Fischer,KamPolR. II 756Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1785 Krünitz,Enzykl. 33 S. 152
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- daß die fehler dem kaͤufer zur zeit des abgeschloßnen kaufcontracts unbekannt geblieben, von dem verkaͤufer beflissentlich verhehlt, oder wohl gar durch betruͤgliche kuͤnste, die den roßkaͤmmen sehr gelaͤufig zu seyn pflegen, unkenntlich ... gemacht worden sind1803 RepRecht XI 312
II
verbrecherische Abrede
- als aber die schiffleut gesehen, das er ein grossen schatz bey sich gehabt, haben sie ein rosskamm über ihne gemacht unnd ihn heimlich umbbringen wöllen1610 SchwäbWB. V 421Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)