Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Rügat
Artikel davor:
Ruffianin
(Ruffianschaft)
Rufgeld
Rüflohn
Rufplatz
Rufstag
Rufung
Rufwein
Rügamt
Rügartikel
Rügat
, f., n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Sitzung eines Rügegerichts (I)
vgl.
Rüge (VI)
- nah der rvͤgat sol der rihter gegin den hovsgenozzen dâ furbaz niht ze sprechen haben vm di gervgten sache1289 Attersee/CorpAltdtOrUrk. II 393
- [Übschr.:] rüegat in der herrschaft K.16. Jh. OÖsterr./ÖW. III 365Faksimile (ca. 44 KB)
- der richter soll durch die suppleut, so er die ruegatt besitzen will, den umbsässigen pauern auch darzu verkunden lassen u. inen disen aid ... vorhalten: das sie dem richter schwern ..., das sie nichts gerichtsfälliges ... verschweigen16. Jh. Steiermark/ÖW. VI 401Faksimile (ca. 45 KB)
- am montag, daran das recht gehalten wird, schafft landrichter dem gerichtsdiener, das er die underthanen gepiet, das iedes riegat sein pank mit tauglichen personen besez17. Jh. Salzburg/ÖW. I 63Faksimile (ca. 49 KB)
II
Anzeige bei Gericht, Rüge (I)
- so ist vormals ... fürgenommen worden, das die geschworen und aidschweren die ruegat nun füran mügen lassen aufschreiben1491 Tirol/ÖW. V 206Faksimile (ca. 50 KB)
- si sollen auch, ehe das si rüegen, von dem sie es gehört haben, begagnen mit zwaien nachpern und reden, ob ime noch also sei oder nit ... und wie er ime entdeckt, also soll ers rüegen und die rigat soll bestätt und gerecht sein mit dem ait, den er geschworen hat1583 Tirol/ÖW. V 764Faksimile (ca. 39 KB)
- der ruegat halben soll ain ieder aidschwörer in eehaften täding bei seinem aid der herrschaft mit rat ruegen16. Jh. Tirol/ÖW. V 152Faksimile (ca. 41 KB)
- es soll auch niemand ... den seinigen im landgericht den aid zu thuen nicht verbieten o. die ruegatt verhindern bei vermeidung des fürsten ungnad u. straf16. Jh. Steiermark/ÖW. VI 401Faksimile (ca. 45 KB)
- ainem ieden fronbotten ist zu glauben umb sein rieget und fürbringen bei dem aid, so er dem gericht und nachpern gethonn hat1711 Tirol/ÖW. II 183Faksimile (ca. 41 KB)