Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Rügung
Artikel davor:
(rügsam)
(Rügscheffel)
Rügschilling
Rügschreiber
Rügschütze
Rügestab
Rügstube
(Rügt)
Rügetag
Rügeteiding
Rügung
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
wie Rüge (I)
- hweer soe enes mannes kempa hawen wirth ende mei stride wrwonnen, soe aegh hi self dine mena eed ti bikannane sonder wroginghe [wenn der Kämpe eines Mannes niedergeschlagen und im gerichtlichen Zweikampf besiegt wird, so soll letzterer selbst den Meineid gestehen ohne (vorhergehende) Rüge]10. Jh.? (Hs. 1464) WesterlauwersR. I 188
- van wroginge. na rechte so welic man ofte wif logenlike oder valschlike be wroget vmme echtscap iemende to deme prouesteEnde 13. Jh. LübMndStR. Art. 2
- wir setzen auch daz alle ruͤgung absi, dann umb di dri sach, die zu dem tot ziehent, daz ist diuf, notnumft und totsleg1300 MGConst. IV 1224Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- wir geben ... den ... purgern, daz si sich vreung ritterleichs rechtens rittermæzziger læwt an zeugnusse ze tragen, und ruegung ze tuen, und lehen ze enphahen1. Drittel 14. Jh. WienRQ. 85
- die rùgung haben wir abgenomen1346 BairLR.(Schlosser/Schwab) Art. 266
- sol die ryunge beschriben alle unsere stetteschriber1354 HagenauStatB. 120Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- in ruͤgungen buzzen und allen richtlichen sachen1364 MansfeldKlUB. 455Faksimile (ca. 81 KB)
- P.S. und N. ... haben bekant und gevroget ... [daß sie] als ufte sy dy czeche der rugunge traff, dyͤselben oͤbiltetir ... geruget haben1390 KamenzUB. 240Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- die alsoe gewroigit is, die is schuldich van eicliger wroiginge eyn pant, dat man gewoenlichen nennet eyn wedde1398 RhW. II 1 S. 222Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- hath hia dan wroghet fan alle seckum, deer wroechlich sent, jefta dy maerra deel fan himmen mit di personna, dat scel wessa een heel wroginge [und was sie oder die Mehrheit von ihnen mit dem Priester dann wegen aller Sachen, die rügbar sind, rügen, das soll eine vollständige Rüge sein]1404 WesterlauwersR. I 600
- communitas in manifestacione alias ruegunge dixit, quod mensura, cum qua thabernator cervisiam mensuravit, esset falsa et iniusta1438 SPPolsk. XI 190
- jef thi deken anne mon fortaskie buta tha ethswora wrogenga jefta thes presters, sa ne thor hi noder jan iefta biseka [wenn der Dekan einen Mann ohne die Rüge des Sendgeschworenen oder des Priesters vor Gericht lädt, so braucht dieser weder zu gestehen noch zu leugnen]1. Hälfte 15. Jh. FivelgoR. 64
- fan dekkens riochte ende fan syne wroeginga ende fan syne banninga1455 FriescheWetten II 264Faksimile - in Google Books
- es ist ain yeder geschworner schitz oder knecht, dem zů rügen bevolhen ist in der sach, die im ist befolhen zů rügen, ainig zůrecht gnůgsam, ainen oder mer zů besagen umb ain rügung, wo söllich rügunge nit berürt oder antrifft glimpf oder ere1493 TübStR.(Rau/Sydow) 12
- die geswornen sollen auch bi irn eiden allen montag ... ire rugungen und straff dem burgermeister uff dem rathuß ... anbringen1500 Bruchsal 888Faksimile (ca. 189 KB)
- van wrogonghe der eruen gelyck vorsteren1518 DuisburgStR. XI 16
- [wenn] einer in offentlichen lastern nach evangelischer warnung unverschampt verharte, also das man ... die christen vor im warnen müsste, dann mag die rüegung solcher personen, doch nit uss nyd, sonder von missfallens der sünden wegen wol beschähen1529 SchweizId. VI 765Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- alle burgere zu S. gelobt und geschwohren seient bei ihren aiden schuldig, zu den vier offen tagen am gericht ihre rugung zue thun1537 Neckarsteinach 378Faksimile (ca. 251 KB)
- censur, straff vnd ruͤgung der laster1559 WürtRügO. 222r
- von gemeinen rügungen1658 WürtLändlRQ. I 623Faksimile (ca. 51 KB)
- die 2 heimlicher ... werden also genennet, weil man bey ihnen heimliche rügung oder mahnung thun kan1757 Waldkirch,Einl. II Anh. 9
- es sind zur befoͤrderung des feldbaus die feldsteußler angeordnet, die das ganze jahr uͤber ... den acker- und weingartbau zu besichtigen, daruͤber ein protokoll zu fuͤhren, und dasselbige dem gericht vorzulegen haben, um die ruͤgungen darnach vornehmen zu koͤnnen1785 Fischer,KamPolR. II 649Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
Gerichtsverhandlung, in der gerügt (I) wird
bdv.:
Rügma
- das wir in und den gotshaus ewiglichen ab haben genomen in den zweyen gerichten ... die riegung, di si uon unser richter gewonheit her habent gehabt1299 MBoica XV 30Faksimile - in Google Books
- dorzue gent seu [holden] in alleu taedinch und gebent auch taedingpfenning, und gent in alle ruegungum 1330 NÖsterr./ÖW. VIII 958Faksimile (ca. 39 KB)
- von ersten wirdt an der riegung von dem pfleger ... gefragt, wie man zu recht auf die riegung sitzen soll, das ein ieder da soll sein von wegen der vörscht1513 OÖsterr./ÖW. XIII 88
- alt panthadung und rewhegung1524 NÖsterr./ÖW. VIII 398Faksimile (ca. 42 KB)
- derohalben lieben leute gehett in die gemeine rügungk und rüget, auch entledigt euch als biderleut eures aides16. Jh. ZSchles. 4 (1862) 18Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- diese riegung ist geschehen ... im jahre 1772 sub directione M.F.B. ... forst- und waldmeister1772 OÖsterr./ÖW. XIII 99
III
Bekanntmachung (von rügbaren (I) Angelegenheiten); Rechtsweisung, auch die Aufzeichnung von Rechtsgewohnheiten
- vermerkt unser ruegung und stiftrechten nach straff der ruegung in unserer probstei1391 Steiermark/ÖW. VI 270Faksimile (ca. 43 KB)
- richter, verpiet in der ruegung unser genädigen herrschaft und der ganzen gmain rechten das niemant geirrt werdeum 1500 NÖsterr./ÖW. IX 166Faksimile (ca. 40 KB)
- die gegenburtig ruegung zu meren, zu minnern, hin zue zu setzen und davon zu nemen, das sol meim genadigen herrn ... ân allen schaden seinAnf. 16. Jh. Steiermark/ÖW. VI 43Faksimile (ca. 48 KB)
- die meldung und ruegung des gotzhauss Mellckh freihait gerechtigkait obrigkait und alt herkomen1555 NÖsterr./ÖW. VIII 45Faksimile (ca. 44 KB)
- gemeine articull und rügungen1577 WürtLändlRQ. I 735Faksimile (ca. 50 KB)
- landrichter fragt, nachdem auch bei dieser löblich schrannen ain landzettl oder geschriben riegung vorhanden ist, ob dieselbig an heut nit billich verlesen soll werden?17. Jh. (Hs.) Salzburg/ÖW. I 64Faksimile (ca. 48 KB)
IV
von Erbe und Gütern: die Anmeldung von Rechten oder Ansprüchen
- M. ... wolt der ruguͤng nicht dulden hincz den obgenanten guetern und pat fragen, was recht wer1385 GöttweigUB. I 690
- derselben ruͤgung wolt die ... frawn M. nicht dulden noch leyden von ... ires wiͤrtz eriben und widerruefft die ruͤgung vor unserr in der schrann in unserm pantayding1411 FRAustr. 59 S. 205
- wan ainer kumbt vor gericht vnd ruegen auff erb, es sey hewser oder weingerten, so sol mans dann mitt gerichts boten wissen lassen, den die ruegung antrifft15. Jh. MHungJurHist. IV 2 S. 18Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- ob iemand auf des gotshaus und des markt gruntn rueget ... ist der rueger in dem lant gesessen so soll er der ruegung nachkomen inner jarsfrist15. Jh. NÖsterr./ÖW. IX 618Faksimile (ca. 48 KB)
- wär aber ain erib als ferr aus dem lant, so soll man im warten mit seiner ruegung 32 jar und ain tag; kam er aber nicht, so soll es erben wo es rechtlich hin erben sollAnf. 16. Jh. NÖsterr./ÖW. IX 49Faksimile (ca. 40 KB)
- wer ain wartunder erb so im land ist sein wil, der sol im jar ainst mit 1 ₰ bei dem pergmaister ruegung darauf thun1512 NÖsterr./ÖW. VII 995Faksimile (ca. 48 KB)
- dieselb ruegung soll ingeschriben werdenoJ. NÖsterr./ÖW. VII 949Faksimile (ca. 44 KB)
V
Strafe, Strafgebühr
- als die von O. und die von R. ir wingarten besetzen und behuͤten súllen, dieselben růgunge uns aigenlich zůhoͤrnd solt1399 EßlingenUB. II 381
- jedermann in seinem dorff, zwingen vndt bannen soll vndt mag bueß nemmen, nach dem von jhme die ruegung gibt der dann den staab in der handt hat1413 Reyscher,Stat. 71Faksimile (ca. 169 KB)
- wem die rügung züston ... die erst rugung ... den burmaister und dem gericht zü stroffen1447 Philippsburg 953Faksimile (ca. 211 KB)
- was in den gemelten gerichten vnrecht vnnd rügung verfalt oder gericht wurdt, gehört den hern vonn R. zu vssgenomen vnzucht vnnd freueln1477 Schwarzwald/GrW. I 390Faksimile (ca. 248 KB)
- van een laghe wed oft van royinghe, komt den schout vijf schellinghen1531/61 Kennemerland 196Faksimile - in Google Books
- dieweil wir ... ruogungen wie von altem hero vf allen guetern, so in gedachtem vnser wun vnd waid gelegen, inzeziehen haben1587 WaldkirchStR. 26Faksimile (ca. 177 KB)
- es soll kain ganß uf die wißen gehn, wan sie geemdet werden ... wa sie die rieger oder schütz findet, so gend sie ganze ruogung1593 WürtLändlRQ. II 66Faksimile (ca. 42 KB)
- bussen, straffen und ruͤgungen1614 CJVenatorio-Forest. III 171Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- so nun die rugungen allerdingß erkennt, so sollen alle rugbare personen auf einen benanten tag für den vogt und rugrichter auf daß ambthauß beschaiden, daselbst einem jeden ... sein erkante straff oder rugung angezaigt und die geldbueßen ... vollstreckt werden1658 WürtLändlRQ. I 620Faksimile (ca. 51 KB)
- das die underthanen nicht befuegt sein sollen die ruegung oder straff yber 36 kr. ... zueerweittern1686 MittHohenzollern 58 (1924) 157
VI
Bezirk eines Rügegerichts (I)
bdv.:
Rügat (III)
- die ruegung hebt sich an ausserhalb des schloß W.1462 Strnadt,Grenzbeschr. 413
VII
Überprüfung und Eichung von Hohlmaßen
- die vrogung der mudde- und schepffelmaeß, so ... mitt dieser stadt marck bezeichnet1678 QFWiedenbrück 36 S. 45
Artikel danach:
Rügungbüchel
Rügunggeld
Rügungstag
Rügungzettel
Rügvogt
Rügewein
rügeweise
Rügzeit
Rügzent