Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (sachhaftig)
Artikel davor:
Sächer
Sachert
Sachenexpedition
sachfällig
Sachfolger
sachförmlich
Sachführer
Sachgeld
sachhaft
Sachhafte
(sachhaftig)
, adj.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
straffällig; angeklagt
vgl.
bruchhaftig (III),
peinfällig
- wert oyc zake, dat jemant geleyt worde ... dy sacaghtich of broecagtich were thiegen jemant, dy dy stat mit regchte verdegedinghen sal1355 ZutphenRbr. 21Faksimile (ca. 223 KB)
- wie saickhafftich, breckhafftich und peenfellich wordde in dussen gerichte, sal van dussen gerichte nicht wycken offt gaen2. Hälfte 16. Jh. WestfLR. 144Faksimile (ca. 50 KB)
Artikel danach:
sachhalten
Sachhandlung
Sachhörer
Sachklage
Sachkläger
(Sachelegenheit)
sächlich
(sachelos)
Sachenrecht