Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sachverwalter
Artikel davor:
sacht
(sachträchtig)
Sachtreiber
Sachtreibung
(sachtriftig)
Sachüberhörer
Sachenumstand
Sachung
Sachverführer
Sachverhörer
Sachverwalter
, m.
wie Sachwalt (III), aber auch Vermögensverwalter
vgl.
Sachtreiber
- C.V.S., sach-verwalter, subscripsit1614 Staphorst,HambKG. I 2 S. 779Faksimile - in Google Books
- [aus einer Judenordnung:] wird ... derselben [Witwe] ... bedeutet werden, daß sie ihr negotium allhier durch aufstellung eines unverheyratheten sach-verwalters zu ende bringen ... solle1721 CAustr. IV 27Faksimile - in Google Books
- procurator ... sachverwalter1723 DiefenbGl. 462aFaksimile - in Google Books
- ein sach-verwalter und anwaldt1746 Leu,EidgR. IV 101Faksimile - in Google Books
- wann sie den besitz ... nicht ergreiffen, sondern an statt dessen ... einen curatorem oder sach-verwalter begehren1752 Greneck 190Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- weil selber [gewoͤhr-trager] nichts anderes als die persohn eines sach-verwalters, oder mandatarii vertritt1752 Greneck 194Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg