Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Sackweg
Sackzahl
Sackzehnt
Sackzins
Sackzoll
Säbel
Sächer
sächlich
sächsisch
Säckel
Säckelabschneider
Säckelamt
Säckeldieb
Säckeldiebin
Säckelgefälle
Säckelgeld
Säckelherr
Säckelkreuzer
Säckelmeister
Säckelmeisteramt
Säckelmeisterei
Säckelpfennig
Säckelraub
Säckelschneider
Säckelschneiderin
Säckelschreiber
Säckelschreiberei
Säckelsteuer
Säcker
Säckergeselle
Säckleinherr
Säckler
Säcklerhandwerk
Säcklerrechnung
Säcknerzins
Säckung
Säeheuer
säen
Säepacht
Säet
Säetag
Säettagwan
Sägblockzoll
Säge
Sägeblockzoll
Sägedienst
Sägemeister
Sägemühle
Sägemüller
Säger
Sägeschmied
Säget
Sägezins
Sägzins
Säkulargut
Säkularisation
säkularisieren
Säkularisierung
Säkularobrigkeit
Säkularpriester
Sälzerin
Sälzerknecht
Sälzeroberste
Sälzerrecht
Sämer
Sämischbereiteramt
Sämischgerber
Sämischgerberhandwerk
Sämischmächer
sämlichen
Sämmler
sämtlich
Säß
sässig
sässigen
sättigen
Sätzler
Säubanner
säubannerisch
säuberlich
säubern
Säuberung
Säubeseher
Säufer
Säugamme
Säugericht
Säukirchmesse
Säukundschaft
Säul
Säule
Säuleinzehnt
Säulenrecht
Säulerecht
Säumbuße
Säumde
säumen
säumen-1
säumen-2
säumen-3
Säumer
Säumer-1
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Sackweg
Artikel davor:
Sackordnung
Sackpfeife
Sackpfennig
Sackraub
Sackrente
Sackträger
Sackträgeramt
Sackträgerdienst
Sackträgergilde
Säckung
Sackweg
, m.
Weg für den Transport von Getreide zu einer Mühle
weisen heimerich und gemeind ... einen gemeinen
sackweg
vom dorf in die wagen mulen, also weit das ein esel unbedrangt mit einem malter frucht gehen kan
1566 Franken/
GrW. VI
77
Faksimile
(ca. 292 KB)
Artikel danach:
Sackzahl
Sackzehnt
Sackzins
Sackzoll
Säeheuer
säen
Säepacht
Säetag
Säettagwan